Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Joyce-Rezeption in der deutschsprachigen Erzählliteratur nach 1945
CHF 317.30
Auf Lager
SKU
2D9UCLI2M7M
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
No novel written in English had such an intensive influence on 20th century German prose writing as Ulysses by the Irish writer James Joyce. After the caesura of the Second World War, authors such as Wolfgang Koeppen, Arno Schmidt, Uwe Johnson and Wolfgang Hildesheimer derive inspiration from the re-discovery or new discovery of international modernism. This study sets itself the aim of tracking the paths and traces of this influence and developing the specific premises and positions of the authors examined.
Autorentext
Maren Jäger, Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Maren Jäger
- Titel Die Joyce-Rezeption in der deutschsprachigen Erzählliteratur nach 1945
- Veröffentlichung 29.10.2009
- ISBN 978-3-484-18189-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783484181892
- Jahr 2009
- Größe H220mm x B145mm x T28mm
- Untertitel Studien zur deutschen Literatur 189
- Gewicht 662g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 495
- GTIN 09783484181892
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung