Die Juden im Koran

CHF 31.10
Auf Lager
SKU
LK5GBESLCVJ
Stock 100 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Mit 23 Jahren kam Abdel-Hakim Ourghi als indoktrinierter Antisemit aus Algerien nach Deutschland. Juden galten ihm als Täter, Muslime hingegen als Opfer. Ein Zerrbild, eingebläut in Moscheen, arabischen Schulen und Hochschulen. Möge Allah die verfluchten Juden erniedrigen und zerstören! dieses Bittgebet wird bis heute in den Moscheen Algeriens und anderer arabischer Staaten freitags wiederholt. Der Koran selbst formuliert ein stereotypes Sündenregister der Juden. Also müssen die kanonischen Quellen des Islam akribisch analysiert und kritisch hinterfragt werden. Ourghis Essay versteht sich als Beitrag zu einer Reform des Islam auf dem Weg zu einer Religion des Friedens.

Autorentext
Abdel-Hakim Ourghi, Jahrgang 1968, ­studierte in Oran und Freiburg i. Br. Philosophie und Islamwissenschaft. ­Seit 2011 lehrt er Islamische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783532628881
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3. A.
    • Größe H215mm x B140mm x T20mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783532628881
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-532-62888-1
    • Veröffentlichung 17.05.2023
    • Titel Die Juden im Koran
    • Autor Abdel-Hakim Ourghi
    • Untertitel Ein Zerrbild mit fatalen Folgen
    • Gewicht 394g
    • Herausgeber Claudius Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Weitere Religionen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.