Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die jüdische Gemeinde in Witten
Details
In dem Buch wird die Geschichte bzw. Entwicklung der jüdischen Gemeinde in der ruhrgebiets typischen Stadt Witten von ihrem Beginn bis ins 21. Jahrhundert, unter Berücksichtigung des historischen Gesamtzusammenhangs, rekapituliert. In zwei Schwerpunkten werden die Entstehung der jüdischen Gemeinde in Witten undihr florierendes religiöses Leben einerseits sowie der langsame Prozess derVernichtung während der Zeit des Nationalsozialismus anderseits dargestellt. Dabei wird ein Blick auf die Rolle der christlichen Kirche geworfen. Das Buch dokumentiert somit den Verlauf einer jüdichen Gemeinde mit Blick auf die Gegenwart.
Autorentext
Dipl., Theol. Christina Meißner, geboren 1980 in Witten.Tätigkeit als Pastoralreferentin in Duisburg und Begleiterin diverser Studienreisen in den Nahen Osten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786138364085
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2020
- EAN 9786138364085
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-613-8-36408-5
- Veröffentlichung 04.02.2020
- Titel Die jüdische Gemeinde in Witten
- Autor Christina Meissner
- Untertitel Von den Anfngen bis zur Gegenwart
- Gewicht 167g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 100
- Genre Religions-Lexika