Die jüdische Gemeinde von Frankfurt/Main in der Frühen Neuzeit
Details
Despite many expulsion attempts in the 16th century, the Frankfurt community advanced to become the center of the Jewish world in the Early Modern Age in the German-speaking region. Cilli Kasper-Holtkotte explores the history of the Frankfurt Jews during this period - a topic scarcely studied until now - and investigates the profound influence social networks and conflicts exerted on the lives of Jewish families. The study is based on rarely researched court records, minutes of city council meetings and Jewish community records from the Early Modern Age, which are explained thematically in the second part of the work.
Autorentext
Cilli Kasper-Holtkotte, Ain-Shams Universität Kairo, Ägypten.
Zusammenfassung
"Für diejenigen, die sich mit familiär-verwandtschaftlichen und geschäftlichen Beziehungsnetzwerken der Juden im Alten Reich beschäftigen, dürfte dieser Band geradezu unverzichtbar sein."
Jörg Deventer in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 3/2011
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110231571
- Sprache Deutsch
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Größe H246mm x B175mm x T45mm
- Jahr 2010
- EAN 9783110231571
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-023157-1
- Veröffentlichung 19.05.2010
- Titel Die jüdische Gemeinde von Frankfurt/Main in der Frühen Neuzeit
- Autor Cilli Kasper-Holtkotte
- Untertitel Familien, Netzwerke und Konflikte eines jüdischen Zentrums
- Gewicht 1406g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 736
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Judentum