"Die Jugend in ihrem Werden unterstützen"

CHF 130.35
Auf Lager
SKU
BMCE41QV7IJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Die Rahmenbedingungen für jugendliches Aufwachsen werden von den politischen und sozioökonomischen Determinanten ihrer Zeit geprägt. Die Studie arbeitet die Thematik für die Phase des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg auf. Damals fanden neue Strukturen Eingang in die Jugendarbeit, die aus der Besatzungssituation resultierten und den politischen und sozioökonomischen Konstellationen der jungen Bundesrepublik Rechnung trugen. Dies am Beispiel der Stadt Konstanz zu dokumentieren, ist Ziel der Untersuchung. In der französischen Zone spielte Jugendpolitik im Rahmen der rééducation und als Instrument der Sicherheitspolitik eine wichtige Rolle. Die Reformen auf diesem Gebiet, die allerdings oftmals durch die Erfahrung der Alltagsnot überlagert wurden, führten in Südbaden zu interessanten Resultaten und brachten nach zwölf Jahren nationalsozialistischer Gleichschaltung eine pluralistisch, demokratisch und weltanschaulich neutrale Jugendarbeit auf den Weg. Die für Konstanz charakteristische Nachhaltigkeit in diesem Bereich ist zudem das Ergebnis intensiver Bemühungen zahlreicher Persönlichkeiten französischer und deutscher Nationalität.

Autorentext

Dr. phil. Eveline DargelEveline Dargel ist Leiterin des Kreisarchivs und stellvertretende Kulturamtsleiterin im Landratsamt Bodenseekreis. Sie studierte Geschichte und Literaturwissenschaft und promovierte 2009 im Fachbereich Geschichte und Soziologie der Universität Konstanz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838119175
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T27mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838119175
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1917-5
    • Veröffentlichung 15.11.2015
    • Titel "Die Jugend in ihrem Werden unterstützen"
    • Autor Eveline Dargel
    • Untertitel Geschichte der Jugendarbeit in Konstanz whrend der Nachkriegszeit (1945 - 1963)
    • Gewicht 661g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 432
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470