Die Julius-Universität und das Julius-Spital

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
R3MRO123I3J
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

"Die selbständige psychiatrische Klinik der Universität Würzburg ist gegründet worden im Jahre 1888. Am 17. September 1888 wurden die Kranken, die bis dahin in der psychiatrischen Abteilung des Julius-Spitals gewesen waren, in die neugegründete Klinik der Universität verbracht. Und vom Dezember 1888 ist der Vertrag datiert, den ich damals entworfen hatte. Ich drucke zuerst aus diesem Vertrage diejenigen Stellen ab, die hier in Betracht kommen:

  1. Die Universität verpflichtet sich, täglich fünfundzwanzig zum Julius-Spital stiftungsberechtigte Geisteskranke ärztlich zu behandeln und zu verpflegen. Unter die Zahl dieser fünfundzwanzig sind auch allgemeine, epileptische oder geisteskranke Pfründner des Julius-Spitals aufzunehmen, falls sie so unruhig oder tobsüchtig werden, dass sie im Julius-Spital nicht weiter verbleiben können sondern zur nötigen Verwahrung und ärztlichen Behandlung in einer Irrenanstalt untergebracht werden müssen.
    Der Vertrag hatte 22 Jahre lang bestanden, ohne dass es irgend eine nennenswerte Schwierigkeit gegeben hat. Dann kam vom Jahre 1909 ab diese Neuerung von Seiten des Oberpflegamtes, die in völligem Gegensatz stand zu der Tradition von zwei Jahrzehnten." [...]

    Dieses Buch über die Julius-Universität und das Julius-Spital ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1916. Illustriert mit zahlreichen historischen Abbildungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737211444
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1916
    • Größe H220mm x B170mm x T62mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783737211444
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7372-1144-4
    • Veröffentlichung 11.11.2019
    • Titel Die Julius-Universität und das Julius-Spital
    • Autor Conrad Rieger
    • Gewicht 1532g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 896
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.