Die jüngere Landschaftsgeschichte des BR Schorfheide-Chorin
Details
Die in den letzten Jahrzehnten weltweit ausgewiesenen Großschutzgebiete benötigen für ein effektives Management sowie für ihre Evaluierung eine sichere Datengrundlage, die sowohl flächendeckend als auch vergleichbar ist. Die vorliegende Arbeit hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Landbedeckung des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin und dessen näheren Umlandes durch Satellitenaufnahmen und halbstandardisierte Experteninterviews zu untersuchen. Hierfür wurden Satellitenaufnahmen zwischen 1986 und 2006 genutzt. Die ermittelten Ergebnisse haben anschließend Eingang gefunden in Expertengespräche, welche wichtige Informationen sowie Gründe für die Veränderungen der Landbedeckung zu Tage förderten. Die Ausführungen zeigen, dass mit Ausnutzung der noch bestehenden Potenziale die Fernerkundung auch mit einer integrierten Nutzung der Sozialforschung wichtige Erkenntnisse für ein erfolgreiches Schutzgebietsmanagement erbringen kann. Notwendig für eine breitere Nutzung sind allerdings ein möglichst standardisierter Auswertungsprozess sowie die integrierte Nutzung der schon heute vielfältig vorhandenen Geodatensätze.
Autorentext
Von 2003 bis 2009 studierte Tobias Matusch an der Universität Greifswald Geographie (Diplom). Ergänzt wurde sein Studium durch die Nebenfächer Geologie, Botanik, Ökologie und BWL. Seine nachfolgenden Forschungen an der Universität Greifswald widme er den Landschaftsveränderungen in Großschutzgebieten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639643879
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639643879
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-64387-9
- Veröffentlichung 18.07.2014
- Titel Die jüngere Landschaftsgeschichte des BR Schorfheide-Chorin
- Autor Tobias Matusch
- Untertitel Multitemporale Analyse der Landbedeckung des Biosphrenreservates Schorfheide-Chorin sowie dessen nheren Umlandes
- Gewicht 286g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 180