Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Justiz und die Sicht von Kindern und Jugendlichen
Details
Es handelt sich um eine Untersuchung, die darauf abzielt, die Entstehung und Anwendung des Gesetzes Nr. 13.431/2017 von seiner Veröffentlichung bis zu seinem Inkrafttreten zu analysieren. Eines der Hauptziele ist es, zu beobachten, welche Vorteile das Gesetz in Verfahren bringen wird, in denen Kinder und Jugendliche Opfer und Zeugen von Gewalt sind. Zu diesem Zweck wurden im Gesetz die Arten von Gewalt festgelegt, bei denen Kinder und Jugendliche eine spezielle Betreuung erhalten, darunter institutionelle, sexuelle und psychische Gewalt. Darüber hinaus zeigt die Arbeit die Anwendung des neuen Gesetzes in einigen Bundesstaaten Brasiliens. Sie schlägt vor, den Prozess der Schulorganisation, der Fachleute im Bildungsbereich im Allgemeinen und der Justiz im Besonderen aufzuzeigen. Es ist eine schöne Lektüre.
Autorentext
Bachelor of Laws, Universidade Regional do Noroeste do Estado do Rio Grande do Sul /UNIJUI - RS/Brasilien; Rechtsanwältin OAB RS/114.129; tätig im Zivilbereich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206287254
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206287254
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-28725-4
- Veröffentlichung 28.07.2023
- Titel Die Justiz und die Sicht von Kindern und Jugendlichen
- Autor Jéssica Possamai
- Untertitel Eine Analyse des Gesetzes Nr. 13.431/2017
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Strafrecht