Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kaminski-Kids: Gefährliches Spiel
Details
Dieser Band dreht sich um die steigende Internet-Kriminalität unter Jugendlichen. Laut einer Befragung der Universität Zürich ist jeder fünfte Siebtklässler in jüngster Zeit mindestens einmal Opfer von Cybermobbing geworden. Das geht sogar so weit, dass Grundschüler mit ihrer Familie den Wohnort wechseln müssen. In anderen Fällen werden im Internet Schülerfotos auf gemeinste Weise verwendet und falsche Facebook-Konten erstellt.
Opfer eines solchen Falls wird die beste Freundin von Debora Kaminski. Jemand hat ein gefälschtes Profil ins Netz gestellt mit Aussagen darauf, die vermeintlich von dem Mädchen stammen und ihr zutiefst peinlich sind. Obwohl sie selbst überhaupt keine Schuld trägt, muss sie mit den Folgen leben. Gleichzeitig läuft in der Gegend eine Serie von Straftaten, die allesamt mit Umweltschutz oder Tierschutz zu tun haben. Die Kids stoßen bei ihrer Suche nach dem Profil-Fälscher auf ein Computerspiel, in dem es um genau dieselbe Art von Taten geht. Offenbar scheint da jemand das Game mit der Wirklichkeit zu verwechseln. Die Straftaten häufen sich und werden immer schwerwiegender. Unaufhaltsam wird das Ganze zu einem äußerst gefährlichen Spiel ...
Der neue Band der Bestseller-Reihe dreht sich um die steigende Internet-Kriminalität unter Jugendlichen. Laut einer Befragung der Universität Zürich ist jeder fünfte Siebtklässler in jüngster Zeit mindestens einmal Opfer von Cybermobbing geworden. Das geht sogar so weit, dass Grundschüler mit ihrer Familie den Wohnort wechseln müssen. In anderen Fällen werden im Internet Schülerfotos auf gemeinste Weise verwendet und falsche Facebook-Konten erstellt. Opfer eines solchen Falls wird die beste Freundin von Debora Kaminski. Jemand hat ein gefälschtes Profil ins Netz gestellt mit Aussagen darauf, die vermeintlich von dem Mädchen stammen und ihr zutiefst peinlich sind. Obwohl sie selbst überhaupt keine Schuld trägt, muss sie mit den Folgen leben. Gleichzeitig läuft in der Gegend eine Serie von Straftaten, die allesamt mit Umweltschutz oder Tierschutz zu tun haben. Die Kids stoßen bei ihrer Suche nach dem Profil-Fälscher auf ein Computerspiel, in dem es um genau dieselbe Art von Taten geht. Offenbar scheint da jemand das Game mit der Wirklichkeit zu verwechseln. Die Straftaten häufen sich und werden immer schwerwiegender. Unaufhaltsam wird das Ganze zu einem äußerst gefährlichen Spiel Wie immer sorgfältig recherchiert bei Fachleuten und der Kriminalpolizei. Ein brandaktuelles Thema, das vielen Kids die Gefahren des Internets auf spannende Art aufzeigt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Herausgeber fontis
- Gewicht 312g
- Untertitel Band 14
- Autor Carlo Meier
- Titel Die Kaminski-Kids: Gefährliches Spiel
- Veröffentlichung 12.09.2012
- ISBN 978-3-7655-1251-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783765512513
- Jahr 2012
- Größe H210mm x B135mm x T19mm
- Anzahl Seiten 184
- Illustrator Lisa Gangwisch
- Altersempfehlung ab 8 Jahre
- Genre Kinder- & Jugendbücher
- GTIN 09783765512513