Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die kantische Moraltheorie und die Herausbildung des moralisch guten Menschen
Details
Wie sollten wir leben? Worauf sollen wir vertrauen, um uns moralisch zu verwirklichen? Diese Fragen wurden in der praktischen Philosophie Immanuel Kants aufgegriffen, deren erste Anregung in der Reflexion über die Moral, die von der Vernunft geleitet sein muss, und die Rolle ihrer Kultivierung in der pädagogischen Praxis zusammengefasst wird. Der zentrale Vorschlag wird nicht allein unter dem Begriff der Moral zusammengefasst, aber dieser wird ein Leitfaden sein, der uns, ausgehend von der vorgeschlagenen Verbindung zwischen den Konzepten von Religion und Erziehung, führen wird. Dieser Versuch, den Weg dieser Themen der praktischen Philosophie im Sinne Kants zu rekonstruieren, zielt darauf ab, den Entwicklungsprozess der moralischen Bildung sowie den unverzichtbaren Beitrag von Religion und Pädagogik darzustellen. Das Nachdenken über die sukzessiven Folgen der Vervollkommnung der Gattung erlaubt es uns auch, von einer ethischen Gemeinschaft zu sprechen. Diese wird als das Ergebnis einer permanenten moralischen Bildung betrachtet, als Frucht eines Prozesses der ständigen Verbesserung, der durch die Vereinigung von Menschen repräsentiert wird, die sich moralisch für die Pflege guter Beziehungen einsetzen.
Autorentext
Professeur de philosophie dans l'enseignement primaire, avec une expérience à Senai/SC, dans des écoles privées et publiques de l'État de Santa Catarina de 2008 à 2012. En 2013, il a rejoint le programme de troisième cycle en philosophie de l'UFSM, au niveau du master. Aujourd'hui, elle travaille dans des écoles publiques de la ville de Santa Maria, où elle enseigne la philosophie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207203901
- Sprache Deutsch
- Autor Nilmar Daniel
- Titel Die kantische Moraltheorie und die Herausbildung des moralisch guten Menschen
- Veröffentlichung 26.02.2024
- ISBN 978-620-7-20390-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207203901
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Untertitel Moralische Bildung fr nachhaltige Beziehungen
- Gewicht 185g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber Verlag Unser Wissen