Die Kapitalflussrechnung nach IAS 7

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
S379GC8KOQ8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In den letzten Jahren wurde die Unternehmensfinanzierung immer häufiger unter dem Aspekt asymmetrischer Informationsverteilung betrachtet. Charakteristisch für solche Finanzierungen aus diesem Bereich ist die Tatsache, dass die dabei beteiligten Personen nicht zu jeder Zeit über denselben Informationsstand verfügen. Eine Option dieser asymmetrische Informationsverteilung entgegen zu wirken ist die Möglichkeit der Informationspflicht. Sie bietet ein vorzügliches Informationsinstrumentarium, da sie die Voraussetzungen für eine überlegte und eigenverantwortliche Entscheidung schaffen kann, um eine zukünftig funktionierende Zusammenarbeit zu gewährleisten. Solch ein zusätzlich verpflichtendes Informationsinstrument muss in Österreich seit dem Jahresabschluss 2005 bei der Konzernrechnungslegung verpflichtend angewendet werden. Es handelt sich dabei um die Kapitalflussrechnung nach International Accounting Standards 7 (IAS 7), welche genau so eine Informationsverpflichtung darstellt.

Autorentext

Studium der Angewandten Betriebswirtschaft an der Alpen Adria Universität Klagenfurt mit den Schwerpunkten Controlling und Strategische Unternehmenführung, Betriebliches Finanz- und Steuerwesen und Betriebliche Finanzierung, Geld- und Kreditwesen. Anwärter zum Wirtschaftsprüfer bei Ernst & Young, Wien.


Klappentext

In den letzten Jahren wurde die Unternehmensfinanzierung immer häufiger unter dem Aspekt asymmetrischer Informationsverteilung betrachtet. Charakteristisch für solche Finanzierungen aus diesem Bereich ist die Tatsache, dass die dabei beteiligten Personen nicht zu jeder Zeit über denselben Informationsstand verfügen. Eine Option dieser asymmetrische Informationsverteilung entgegen zu wirken ist die Möglichkeit der Informationspflicht. Sie bietet ein vorzügliches Informationsinstrumentarium, da sie die Voraussetzungen für eine überlegte und eigenverantwortliche Entscheidung schaffen kann, um eine zukünftig funktionierende Zusammenarbeit zu gewährleisten. Solch ein zusätzlich verpflichtendes Informationsinstrument muss in Österreich seit dem Jahresabschluss 2005 bei der Konzernrechnungslegung verpflichtend angewendet werden. Es handelt sich dabei um die Kapitalflussrechnung nach International Accounting Standards 7 (IAS 7), welche genau so eine Informationsverpflichtung darstellt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639288131
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639288131
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-28813-1
    • Titel Die Kapitalflussrechnung nach IAS 7
    • Autor Gerhard Zwirn
    • Untertitel Ein zusätzliches Publizitätsinstrument zum Abbau von Informationsasymmetrien
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470