Die Kapitalkonsolidierung bei der Neubewertungsmethode

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
NLIGFQ314T0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Autorin beschäftigt sich im Rahmen der Konzernrechnungslegung nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) mit der Kapitalkonsolidierung nach den aktuellen Regelungen, die am 10. Januar 2008 vom International Accounting Standards Board® (IASB) verabschiedet wurden. Dabei finden die nach dem Business Combinations Projekt vom IASB und dem amerikanischen Standardsetter FASB gemeinsam überarbeiteten, für Unternehmenszusammenschlüsse maßgeblichen IFRS 3 und IAS 27 besondere Beachtung. Die neue Alternative innerhalb der Erwerbsmethode, die full goodwill method, zählen ebenso wie die Behandlung von Minderheiten und ein eventuell entstehender Unterschiedsbetrag zu den Schwerpunkten der Untersuchung.

Klappentext
Die Autorin beschäftigt sich im Rahmen der Konzernrechnungslegung nach den Interna-tional Financial Reporting Standards (IFRS) mit der Kapitalkonsolidierung nach den ak-tuellen Regelungen, die am 10. Januar 2008 vom International Accounting Standards Board® (IASB) verabschiedet wurden. Dabei finden die nach dem Business Combinati-ons Projekt vom IASB und dem amerikani-schen Standardsetter FASB gemeinsam ü-berarbeiteten, für Unternehmenszusam-menschlüsse maßgeblichen IFRS 3 und IAS 27 besondere Beachtung. Die neue Alterna-tive innerhalb der Erwerbsmethode, die full goodwill method, zählen ebenso wie die Be-handlung von Minderheiten und ein eventu-ell entstehender Unterschiedsbetrag zu den Schwerpunkten der Untersuchung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783867411301
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Größe H210mm x B148mm x T6mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783867411301
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86741-130-1
    • Veröffentlichung 27.10.2008
    • Titel Die Kapitalkonsolidierung bei der Neubewertungsmethode
    • Autor Marion Weerts
    • Gewicht 129g
    • Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470