Die kardiale Dekompensation

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
52TO7VCJ5E6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Die kardiale Dekompensation ist eine gefürchtete klinische Form der Herzinsuffizienz. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache und fordern jedes Jahr etwa 17,9 Millionen Todesopfer. In Haiti stellen sie derzeit die häufigste Todesursache dar. Es handelt sich um eine deskriptive Querschnittsstudie, die von Januar 2021 bis Dezember 2022 in den Archiven der Abteilung für Innere Medizin des Centre Hospitalier Foyer Saint Camille (CHFSC) durchgeführt wurde. Innerhalb von zwei Jahren erfolgten 70 Krankenhauseinweisungen wegen einer Dekompensation, die durch eine echokardiografische Untersuchung bestätigt wurde. Belastungsdyspnoe im Stadium IV der Klassifikation der (New York Heart Association) NHYA war in unserer Studienpopulation mit einem Prozentsatz von 71,43% am häufigsten anzutreffen. Die Dauer des Krankenhausaufenthalts, die im Krankenhaus verwendeten Medikamente und weitere Informationen finden Sie im Inneren des Buches.Die kardiale Dekompensation ist ein unterbewertetes Krankheitsbild, da die Echokardiographie bei Patienten mit Verdacht auf eine solche Erkrankung nicht systematisch durchgeführt wird. Die Dauer des Krankenhausaufenthalts hängt von der Adhärenz der medikamentösen Behandlung ab, und Komplikationen können vermieden werden.

Autorentext

Ärztin, die an der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Lumière studiert hat und vom Ministerium für öffentliche Gesundheit und Bevölkerung lizenziert wurde.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200760593
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786200760593
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-0-76059-3
    • Veröffentlichung 26.07.2025
    • Titel Die kardiale Dekompensation
    • Autor Kereen Termilien
    • Untertitel Epidemiologische und therapeutische Merkmale bei Patienten, die im Centre Hospitalier Foyer Saint Camille aufgenommen wurden
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470