Die Karmaforschung Rudolf Steiners und die Aufgaben der Anthroposophischen Gesellschaft
Details
Dieses kleine, jedoch kostbare Büchlein geht einem ganz besonderen Aspekt der Karmaforschung Rudolf Steiners nach: Für jeden Menschen ergeben sich gemäß dem Einflusses der Wesenheiten der dritten, zweiten und ersten Hierarchie während der in Siebenjahresschritten stattfindenden Entwicklung des Lebens ganz bestimmte karmische Aspekte, welche ihm in den ersten 21 Jahren die ihm obliegenden karmischen Forderungen offenbaren, in der Zeit vom 28. bis 49. Lebensjahr zu deren karmischer Erfüllung führen, die schließlich beim gnadevollen Erleben des 56. bis 77. Jahres in freie karmische Opfer münden sollen. Kann ein Mensch diese Gesetzmäßigkeiten für sein eigenes Leben entdecken und ihnen aus Erkenntnis folgen, so wird sich seine Biographie im besten Sinne gestalten, was dann auch mit dem von Rudolf Steiner erwarteten Erfüllen der der Anthroposophischen Gesellschaft obliegenden Aufgaben verbunden ist. (Ute E. Fischer)
Autorentext
Sergej O.Prokofieff, geboren 1954 in Moskau. Studium der Malerei und Kunstgeschichte an der Kunsthochschule in Moskau. Vortragsredner und Autor zu anthroposophischen Themen. 1990 Mitbegründer der Anthroposophischen Gesellschaft in Russland. Seit 2001 Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum.
Klappentext
Dieses kleine, jedoch kostbare Büchlein geht einem ganz besonderen Aspekt der Karmaforschung Rudolf Steiners nach: Für jeden Menschen ergeben sich gemäß des Einflusses der Wesenheiten der dritten, zweiten und ersten Hierarchie während der in Siebenjahresschritten stattfindenden Entwicklung des Lebens ganz bestimmte karmische Aspekte, welche ihm in den ersten 21 Jahren die ihm obliegenden karmischen Forderungen offenbaren, in der Zeit vom 28. bis 49. Lebensjahr zu deren karmischer Erfüllung führen, die schließlich - beim gnadevollen Erleben des 56. bis 77. Jahres - in freie karmische Opfer münden sollen. Kann ein Mensch diese Gesetzmäßigkeiten für sein eigenes Leben entdecken und ihnen aus Erkenntnis folgen, so wird sich seine Biographie im besten Sinne gestalten, was dann auch mit dem von Rudolf Steiner erwarteten Erfüllen der der Anthroposophischen Gesellschaft obliegenden Aufgaben verbunden ist. (Ute E. Fischer)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783723515457
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Ursula Preuss
- Auflage 3., durchgesehene
- Größe H178mm x B118mm x T7mm
- Jahr 2016
- EAN 9783723515457
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7235-1545-7
- Veröffentlichung 09.02.2016
- Titel Die Karmaforschung Rudolf Steiners und die Aufgaben der Anthroposophischen Gesellschaft
- Autor Sergej O. Prokofieff
- Untertitel Geisteswissenschaftliche Vorträge 38
- Gewicht 60g
- Herausgeber Verlag am Goetheanum
- Anzahl Seiten 48
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sachbücher Anthroposophie
 
 
    
