Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kartentechnik als erfolgreiches Visualisierungstool
Details
Die in diesem essential vorgestellte Visualisierungstechnik ermöglicht es, ein Höchstmaß an Kommunikation und Wissensaustausch am Arbeitsplatz zu erreichen und die notwendige Transparenz in die Arbeitsprozesse zu übertragen. Mit der Kartentechnik wird jede Aufgabe bereits zu Anfang mit Bildern beschrieben. Dabei setzen Piktogramme und schnelle Zeichnungen die Diskussionen der Workshops in Echtzeit in für alle verständliche Bilder um. Alle Beteiligte werden von Anfang an Teil des Teams und können so alle Informationen in die Nutzeranforderungen einfliessen lassen.
Autorentext
Prof. Dr. Ing. Christine Kohlert beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Lern- und Arbeitswelten der Zukunft, insbesondere mit dem Zusammenspiel von Raum und Organisation. Ihre Schwerpunkte liegen in der Einbeziehung der Nutzer in den Entstehungsprozess, dem Sichtbarmachen des Veränderungsprozesses sowie der Raumanalyse. Sie ist Professorin an der Mediadesign Hochschule in München und der Fachhochschule in Augsburg.
Inhalt
Vorbemerkung.- Einleitung.- Hintergrund der Methode.- Voraussetzungen für Programmer.- Vorgehensweise im Projekt.- Methodik Kartentechnik.- Die Technik des Kartenzeichnens.- Beispiele aus der Praxis.- Anwendungsbereiche.- Ausblick
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658318345
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Größe H210mm x B148mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658318345
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-31834-5
- Veröffentlichung 06.01.2021
- Titel Die Kartentechnik als erfolgreiches Visualisierungstool
- Autor Christine Kohlert
- Untertitel Hilfe zur Arbeitsstrukturierung
- Gewicht 122g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 70
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik