Die Karthager
CHF 37.20
Auf Lager
SKU
16RLN8GP0IN
Details
Die Geschichte des großen Antipoden der Römischen Republik von den Anfängen im späten 9. Jahrhundert v. Chr. bis zu seinem Untergang im Jahr 146 v. Chr. schildert Werner Huß in diesem Band, der seit seinem Erscheinen als Standardwerk gilt.
Autorentext
Werner Huß, geb. 1936, ist emeritierter Professor für Alte Geschichte an der Universität Bamberg.
Klappentext
Die Geschichte des großen Antipoden der Römischen Republik von den Anfängen im späten 9. Jahrhundert v. Chr. bis zu seinem Untergang im Jahr 146 v. Chr. schildert Werner Huß in diesem Band, der seit seinem Erscheinen als Standardwerk gilt.
Inhalt
Aus dem Inhalt:
Vorwort
Vorwort zur Sonderausgabe
Vorwort zur dritten Auflage
- Zur Geschichte der Forschung
- Die phoinikische Expansion
- Die Gründung der Stadt
- Die Topographie
- Der Volkscharakter und das Volkstum
- Der Aufstieg zur Großmacht (814/12? -480)
- Das afrikanische Unternehmen des Hanno
- Die Fahrt des Himilco ins nordwestliche Europa
- Der 1. Karthagisch-römische Vertrag (erste Hälfte des 5. Jh.)
- Der Feldzug des Hamilcar (480)
- Die karthagische Sizilien-Politik in der Zeit nach Himera (480 - 410)
- Die Feldzüge des Hannibal und des Himilco (410 - 405)
- Die Feldzüge des Himilco und des Mago (397 - 392)
- Die Feldzüge des Mago und des Himilco (382 - 374 oder 373)
- Der Feldzug des Hanno (368 - 392?)
- Die karthagisch-griechischen Beziehungen in der Zeit des Dion
- Der 2. Karthagisch-römische Vertrag (348)
- Die Auseinandersetzungen mit den Griechen in der Zeit des Timoleon (345 - 339?)
- Der 3. Karthagisch-römische Vertrag (343)
- Karthago und die durch Alexandros d. Gr. veränderte Welt
- Die Auseinandersetzungen mit den Griechen in der Zeit des Agathokles
- Der sog. Philinos-Vertrag (306)
- Die Auseinandersetzungen mit den Griechen in der Zeit des Pyrrhos
- Der 1. Römische Krieg (264 - 241)
- Der Libysche Krieg und der Verlust Sardiniens (241 - 238)
- Die Barqiden in Spanien
- Der 2. Römische Krieg (218 - 201)
- Der Klientelstaat Roms (201 - 149)
- Der 3. Römische Krieg (149 - 146)
- Die Verfassung
- Die Verwaltung
- Das Militärwesen
- Die Wirtschaft
- Das Münzwesen
- Die Gesellschaft
- Die Literatur
- Die Kunst
- Die Religion
- Ausblick
Literaturverzeichnis
Register
Verzeichnis der Karten
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406379123
- Auflage 3., überarbeitete Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H223mm x B141mm x T42mm
- Jahr 2004
- EAN 9783406379123
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-406-37912-3
- Veröffentlichung 31.05.2004
- Titel Die Karthager
- Autor Werner Huß
- Untertitel Beck's Historische Bibliothek
- Gewicht 751g
- Herausgeber C.H. Beck
- Anzahl Seiten 442
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung