Die Kathedrale von Lausanne und ihr Marienportal im Kontext der europäischen Gotik

CHF 232.70
Auf Lager
SKU
2FB6PLB18VF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Autorentext

Peter Kurmann ist Professor für Kunstgeschichte an der Universität Freiburg/Schweiz und Mitglied des Institutsrates des Mediävistischen Instituts der Universität Freiburg/Schweiz. Martin Rohde ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mediävistischen Institut der Universität Freiburg/Schweiz.


Klappentext
Der Band versammelt Beiträge ausgewiesener Kunsthistoriker zum berühmten Marienportal der Kathedrale Notre-Dame von Lausanne (erste Hälfte des 13. Jhs.). Aus verschiedenen Perspektiven werden die Entstehung, das ikonographische Programm, die geistesgeschichtliche Bedeutung sowie die Stellung des Portals im Kontext der europäischen Gotik, z. B. der gotischen Sakralarchitektur Englands und Nordfrankreichs, untersucht. So entsteht ein detailliertes Gesamtbild der 'Porta picta' von Lausanne als eines bedeutenden mittelalterlichen Kunstdenkmals.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110179163
    • Editor Peter Kurmann, Martin Rohde
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2012
    • Größe H236mm x B160mm x T22mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783110179163
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-017916-3
    • Veröffentlichung 26.04.2004
    • Titel Die Kathedrale von Lausanne und ihr Marienportal im Kontext der europäischen Gotik
    • Untertitel Scrinium Friburgense 13
    • Gewicht 616g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 226
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470