Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die katholische Restauration in Caxias- Maranhão
Details
Dieses Buch befasst sich mit dem Phänomen, das in der Geschichte des brasilianischen Katholizismus als katholische Restauration bekannt ist. Die katholische Restauration war ein Aktionsprojekt der katholischen Kirche mit den republikanischen politischen Eliten und der Gesellschaft in der Konjunktur, die in den 1920er Jahren begann und bis Mitte der 1950er Jahre andauerte. In diesem Projekt wurden zum ersten Mal die Laien als Protagonisten aufgerufen, indem Zentren für die Produktion und Verbreitung katholischer Gedanken geschaffen und große öffentliche Veranstaltungen organisiert wurden, um den Glauben und gleichzeitig die Bedeutung des Katholizismus in der Gesellschaft zu demonstrieren. Das Buch versucht, dieses Phänomen in Maranhão zu analysieren, genauer gesagt in der Stadt Caxias im Landesinneren, dem Einfallstor für die Aktionen der katholischen Hierarchie im sogenannten Sertão von Maranhão.
Autorentext
Doctor en Historia y Sociedad por la Universidade Estadual Paulista. Máster en Historia Social por la Universidad Federal de Maranhão y licenciada en Historia por la Universidad Estatal de Maranhão.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204426839
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204426839
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-42683-9
- Veröffentlichung 15.02.2022
- Titel Die katholische Restauration in Caxias- Maranhão
- Autor Mirian Reis
- Untertitel 1930-1950
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Geschichts-Lexika