Die Kaufuntersuchung des Pferdes
Details
Bei der Kaufuntersuchung von Pferden sind Tierärzte stark gefordert: Pferdebesitzer erwarten sowohl eine fundierte medizinische Expertise als auch eine Rundum-Beratung. Tierärzte sind somit gleichermaßen als Sachverständige und als Beratende gefragt! Dieses Buch ist ein verlässlicher und praxisbezogener Leitfaden für die Beratung und Durchführung einer Kaufuntersuchung. Zum Verständnis der juristischen Rahmenbedingungen und Besonderheiten gibt es viele Praxistipps, Beispiele und Interpretationen von vermeintlich theoretischen Sachverhalten. Die Durchführung der medizinischen Kaufuntersuchung wird schrittweise und in rund 150 Einzelabbildungen anschaulich dargestellt. Der Autor vermittelt dabei die verbindlichen Standards der An- und Verkaufsuntersuchung und gibt darüber hinaus seine profunden und langjährigen Erfahrungen weiter.
Autorentext
Die Autoren Rechtsanwalt Jürgen Althaus ist schwerpunktmäßig in den Bereichen des Tierarztrechts, des Medizinrechts und des Haftpflichtrechts tätig. In Zusammenarbeit mit verschiedenen tierärztlichen Standesvertretungen, Seminaranbietern und mehren veterinärmedizinischen Bildungsstätten ist er ein erfahrener Referent zu allen praxisrelevanten Rechtsfragen des Berufsstandes. Zudem ist er selber engagierter Pferdehalter und Reiter. Hermann Josef Genn ist Fachtierarzt für Pferdeheilkunde und auf die Bereiche Orthopädie, Chirurgie und Sportmedizin spezialisiert. Bundesweit gilt er als anerkannter Experte bei An- und Verkaufsuntersuchungen. Hermann Josef Genn betreute seit 1985 mehrfach Olympische Mannschaften für Dressur und Springreiten und ist bei vielen internationalen Turnieren als FEI-Tierarzt tätig.
Klappentext
Bei der Kaufuntersuchung von Pferden sind Tierärzte stark gefordert: Pferdebesitzer erwarten sowohl eine fundierte medizinische Expertise als auch eine Rundum-Beratung. Tierärzte sind somit gleichermaßen als Sachverständige und als Beratende gefragt! Dieses Buch ist ein verlässlicher und praxisbezogener Leitfaden für die Beratung und Durchführung einer Kaufuntersuchung. Zum Verständnis der juristischen Rahmenbedingungen und Besonderheiten gibt es viele Praxistipps, Beispiele und Interpretationen von - vermeintlich - theoretischen Sachverhalten. Die Durchführung der medizinischen Kaufuntersuchung wird schrittweise und in rund 150 Einzelabbildungen anschaulich dargestellt. Der Autor vermittelt dabei die verbindlichen Standards der An- und Verkaufsuntersuchung und gibt darüber hinaus seine profunden und langjährigen Erfahrungen weiter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899930757
- Genre Veterinärmedizin
- Schöpfer Sabine Warnebier, Oliver Harps-Hansen
- Beiträge von Oliver Harps-Hansen, Sabine Warnebier
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 120
- Größe H275mm x B210mm x T11mm
- Jahr 2011
- EAN 9783899930757
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89993-075-7
- Veröffentlichung 09.06.2011
- Titel Die Kaufuntersuchung des Pferdes
- Autor Jürgen Althaus , Hermann Josef Genn
- Untertitel Medizinischer und juristischer Leitfaden
- Gewicht 663g
- Herausgeber Schlütersche Verlag