Die Keilinschriften und das Alte Testament

CHF 40.00
Auf Lager
SKU
9PI1OT1HG4M
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Eberhard Schrader (1836 - 1908), Alttestamentler, Orientalist und Begründer der Assyriologie in Deutschland, und der Mitbegründer der Altorientalistik Heinrich Zimmern (1862 - 1931), der den zweiten Band verfasste, beleuchten den Zusammenhang altorientalischer Weltanschauung mit dem Alten Testament: "Wie tief einschneidend aber die Kenntnis dieser alten Weltanschauung und ihrer Systeme für eine Beurteilung der alten Geschichtsüberlieferung wird, das wird uns die Betrachtung der israelitischen Geschichte zeigen. Dass die Erzählungen, welche jede Überlieferung an die Anfänge ihrer Geschichte stellt, Märchen und Legenden sind, lehrt die einfachste Kenntnis vom wirklichen Handeln und den natürlichen Entwicklungsbedingungen der Menschheit. Dass all die volkstümlichen Anekdoten, die von einem David erzählt werden, die Städtegründung eines Romulus, die Gesetzgebung eines Lykurg, die Wundertaten eines Moses und die Einzelheiten des Lebens eines Muhammed nicht Geschichte sind, das einzusehen bedarf es nur des gesunden Menschenverstandes; die Tatsache, warum sie erzählt werden, die Erklärung des oft scheinbar ungereimten Zeuges gibt der Einblick in die altorientalische Weltanschauuug und Wissenschaft." (Einleitung zum ersten Band)
Nachdruck der dritten Auflage aus dem Jahr 1903.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783965062566
    • Editor Eberhard Schrader
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783965062566
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96506-256-6
    • Veröffentlichung 16.12.2018
    • Titel Die Keilinschriften und das Alte Testament
    • Autor Heinrich Zimmern
    • Untertitel 2. Band - Religion und Sprache
    • Gewicht 511g
    • Herausgeber Literaricon Verlag
    • Anzahl Seiten 352
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.