Die Keinmann-GmbH

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
31IOUJGHB38
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Sofern sämtliche Geschäftsanteile einer GmbH durch rechtsgeschäftliche Übertragung, Erbgang, Kaduzierung, Abandonnierung oder Einbringung der GmbH selbst zufallen oder aber sämtliche Geschäftsanteile von einer Einziehung betroffen sind, stellt sich die Frage nach der Zulässigkeit einer solchen Keinmann-GmbH. Vergleichbar tritt dieses Problem auch bei der AG, der KGaA, dem Verein, der bergrechtlichen Gewerkschaft, der Genossenschaft sowie bei wechselseitigen Beteiligungen auf. Der zu der Unzulässigkeit der Keinmann-GmbH gelangende Autor zeigt für sämtliche Konstellationen die konkreten Rechtsfolgen auf und entwickelt insbesondere für die Kaduzierung und die Abandonnierung gänzlich neue Gesichtspunkte.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Wegfall sämtlicher GmbH-Gesellschafter durch Übertragung, Erbgang, Kaduzierung, Abandonnierung, Einbringung oder Einziehung - Darstellung der Rechtsfolgen auch für die AG, KGaA, Verein, Gewerkschaft, Genossenschaft und für wechselseitige Beteiligungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783820486124
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 85001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 1985
    • EAN 9783820486124
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8204-8612-4
    • Veröffentlichung 31.12.1985
    • Titel Die Keinmann-GmbH
    • Autor Dirk Oldenburg
    • Untertitel Ein unmögliches Rechtsgebilde?
    • Gewicht 236g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 173
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470