Die Kinder der Kriege in El Salvador und Guatemala

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
4C1LF5T5DH8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Der Salvadorianische Bürgerkrieg war ein Bürgerkrieg in El Salvador, der zwischen der vom Militär geführten Junta-Regierung El Salvadors und der Farabundo Martí Nationalen Befreiungsfront (FMLN) (einer Koalition oder "Dachorganisation" linker Gruppen) vom 15. Oktober 1979 bis zum 16. Januar 1992 ausgetragen wurde. Auf einen Staatsstreich am 15. Oktober 1979 folgten die Ermordung von Demonstranten gegen den Staatsstreich durch die Regierung und von Demonstranten gegen die Unruhen durch die Guerilla, was weithin als Beginn eines Bürgerkrieges angesehen wird. Der ausgewachsene Bürgerkrieg dauerte mehr als 12 Jahre und beinhaltete die absichtliche Terrorisierung und gezielte Verfolgung der Zivilbevölkerung durch von der US-Regierung ausgebildete Todesschwadronen, darunter prominente Geistliche der katholischen Kirche, die Rekrutierung von Kindersoldaten und andere Menschenrechtsverletzungen, meist durch das Militär. Eine unbekannte Zahl von Menschen verschwand, während die UNO berichtet, dass der Krieg zwischen 1979 und 1992 mehr als 75.000 Menschen getötet hat.2 Der Krieg endete mit dem Friedensabkommen von Chapultepec, doch 2016 entschied der Oberste Gerichtshof von El Salvador, dass das Amnestiegesetz von 1993 verfassungswidrig sei und dass die Regierung El Salvadors Kriegsverbrecher verfolgen könne.

Autorentext

Prof. Kemal Yildirim ist ein Forscher über alte und moderne Weltkulturen und interessiert sich auch für politische Theorien. Er hat mehr als hundert Bücher über verschiedene Teile der politischen Weltgeschichte veröffentlicht, aber auch mehr als ein Dutzend Spiel- und Dokumentarfilme gedreht und produziert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202748155
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202748155
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-74815-5
    • Veröffentlichung 17.11.2020
    • Titel Die Kinder der Kriege in El Salvador und Guatemala
    • Autor Kemal Yildirim
    • Untertitel Von der Wiege bis zum Konflikt: Die wachsende Rolle der Kindersoldaten in den Kriegen Lateinamerikas
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470