Die kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
7S924UF2RN8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Der Trend zur Tagesklinik, als Ergänzung zur stationären und zur ambulanten Behandlung, nimmt in den letzten Jahren stetig zu. Die tagesklinische Behandlung bietet zahlreiche Vorteile (bei einer gleichzeitig verschwindend geringen Anzahl an Nachteilen), nicht zuletzt in finanzieller Hinsicht angesichts der derzeitigen gesundheitspolitischen Lage und immer leerer werdender Kassen.Dieses Buch soll u.a. Aufschluss über folgende Fragen geben: Was ist eine Tagesklinik, und wie entwickelte sie sich? Inwieweit unterscheiden sich Tageskliniken im Ausland von denen in der Bundesrepublik Deutschland? Welche Krankheitsbilder können in einer Tagesklinik behandelt werden und welche nicht? Welche Vorteile und Grenzen hat die tagesklinische Behandlung gegenüber der vollstationären? Was wurde im Bereich der kinder- und jugendpsychiatrischen Tagesklinik bereits evaluiert und mit welchen Ergebnissen?Das Buch richtet sich sowohl an diejenigen, die im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich arbeiten und sich eingehender mit der tagesklinischen Behandlung befassen möchten, als auch an alle interessierten Laien.

Autorentext

Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH): Studium an der Fachhochschule Mannheim - Hochschule für Sozialwesen; Pädagogische Mitarbeiterin der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Städtischen Klinikums Karlsruhe gGmbH


Klappentext

Der Trend zur Tagesklinik, als Ergänzung zur stationären und zur ambulanten Behandlung, nimmt in den letzten Jahren stetig zu. Die tagesklinische Behandlung bietet zahlreiche Vorteile (bei einer gleichzeitig verschwindend geringen Anzahl an Nachteilen), nicht zuletzt in finanzieller Hinsicht angesichts der derzeitigen gesundheitspolitischen Lage und immer leerer werdender Kassen. Dieses Buch soll u.a. Aufschluss über folgende Fragen geben: Was ist eine Tagesklinik, und wie entwickelte sie sich? Inwieweit unterscheiden sich Tageskliniken im Ausland von denen in der Bundesrepublik Deutschland? Welche Krankheitsbilder können in einer Tagesklinik behandelt werden und welche nicht? Welche Vorteile und Grenzen hat die tagesklinische Behandlung gegenüber der vollstationären? Was wurde im Bereich der kinder- und jugendpsychiatrischen Tagesklinik bereits evaluiert und mit welchen Ergebnissen? Das Buch richtet sich sowohl an diejenigen, die im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich arbeiten und sich eingehender mit der tagesklinischen Behandlung befassen möchten, als auch an alle interessierten Laien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639038613
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639038613
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03861-3
    • Titel Die kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik
    • Autor Miriam Kashef
    • Untertitel Entwicklung, Aufgaben, Vorteile und Grenzen
    • Gewicht 171g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470