Die Kindheit und ihre vielen Sprachen

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
8I7FAODPDDC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Ziel dieses Buches ist es, die Sprachkonzepte von Lehrkräften zu analysieren, die in öffentlichen Einrichtungen der frühkindlichen Bildung - der ersten Stufe der Grundbildung - arbeiten. Zusätzlich zu diesen Konzepten analysieren wir den Diskurs dieser Erzieherinnen in Bezug auf ihre pädagogischen Praktiken in Bezug auf die Erkundung und den Gebrauch von Sprachen durch das Kind. Für diese Analysen haben wir uns auf theoretische Perspektiven gestützt, die als interaktionistisch anerkannt sind und die Sprache als soziales, historisches und kulturelles Produkt betrachten. Dazu gehören Studien von Vygotsky (1987) und Tomasello (2003). Wir gehen davon aus, dass sich Sprache nicht nur auf den Sprachgebrauch des Kindes beschränkt, sondern auf alle Kommunikations- und Ausdrucksformen, die Bedeutungen tragen oder aus Zeichen bestehen, wie z. B. die Sprache des Körpers, Bilder usw. (FRANÇOIS, 2006). In diesem Sinne kann in interaktiven Kontexten, im schulischen Umfeld, von der frühkindlichen Erziehung an, eine Geste, eine Zeichnung, ein Schrei oder ein Blick als Sprache betrachtet werden.

Autorentext

Simone F. de Melo - Pädagogin, Studium an der Staatlichen Universität von Paraíba. Mitglied des Zentrums für Studien und Forschung in der frühkindlichen Erziehung. Vorschullehrerin. Glória Mª L. de S. Melo - Pädagogin und Doktorin der Linguistik. Koordinatorin einer Studien- und Forschungsgruppe für frühkindliche Bildung und Professorin an der Fakultät für Bildung der UEP.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207243655
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207243655
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-24365-5
    • Veröffentlichung 07.03.2024
    • Titel Die Kindheit und ihre vielen Sprachen
    • Autor Simone F. de Melo , Glória Maria L. de S. Melo
    • Untertitel Konzepte von Lehrern in der ersten Phase der Grundbildung
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470