Die Kirche als das Volk Gottes

CHF 48.10
Auf Lager
SKU
87I8OFFH7UV
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Mit dem Bild "die Kirche als Volk Gottes" gibt das Zweite Vatikanische Konzil in Lumen gentium (LG) eine ökumenische Bedeutung. Ausgehend von der biblischen Bedeutung von , dem "von Gott versammelten Volk" im AT und "auserwähltes Volk" und s , "die Versammlung" oder "eine Gemeinschaft", die von Jesus Christus erlöst und vom Heiligen Geist geleitet wird, und die sich offensichtlich auf alle christlichen Gemeinschaften im NT bezieht (Kap. 1), bezeichnet das LG den Begriff "Volk Gottes" für die Kirche zunächst auf alle christlichen Gläubigen und dann weiter auf alle Menschen in seinem weiten Sinn. Denn "alle Menschen sind berufen, zum "neuen Volk Gottes" zu gehören, "Teil des Volkes Gottes zu sein" (LG 13) und sind auch in verschiedener Weise mit dem Volk Gottes verbunden (LG 16), denn alle sind durch die Gnade Gottes berufen (Kap. 2). Im Kontext mehrerer Religionen und traditioneller Glaubensrichtungen und der Vielfalt der Kulturen, in denen die Christen eine Minderheit darstellen, ist das Verständnis von "der Kirche als Volk Gottes" in Bangladesch von großer Bedeutung (Kap. 3), was den Christen helfen könnte zu verstehen, dass "wir die Kirche sind" und "wir das Volk Gottes sind". Diese Erkenntnis könnte den Christen in Bangladesch helfen, den Weg zu einer "neuen Art, Kirche zu sein" zu beschreiten.

Autorentext

Sacerdote católico de Bangladesh. Actualmente trabaja en la Archidiócesis de Viena, Austria. En 2019 completó la Maestría (Licenciatura) en Teología Dogmática en la Universidad de Viena, Austria, y está realizando estudios de doctorado en el campo de la Teología Pastoral en la misma Universidad.


Klappentext

Mit dem Bild "die Kirche als Volk Gottes" gibt das Zweite Vatikanische Konzil in Lumen gentium (LG) eine ökumenische Bedeutung. Ausgehend von der biblischen Bedeutung von , dem "von Gott versammelten Volk" im AT und "auserwähltes Volk" und , "die Versammlung" oder "eine Gemeinschaft", die von Jesus Christus erlöst und vom Heiligen Geist geleitet wird, und die sich offensichtlich auf alle christlichen Gemeinschaften im NT bezieht (Kap. 1), bezeichnet das LG den Begriff "Volk Gottes" für die Kirche zunächst auf alle christlichen Gläubigen und dann weiter auf alle Menschen in seinem weiten Sinn. Denn "alle Menschen sind berufen, zum "neuen Volk Gottes" zu gehören, "Teil des Volkes Gottes zu sein" (LG 13) und sind auch in verschiedener Weise mit dem Volk Gottes verbunden (LG 16), denn alle sind durch die Gnade Gottes berufen (Kap. 2). Im Kontext mehrerer Religionen und traditioneller Glaubensrichtungen und der Vielfalt der Kulturen, in denen die Christen eine Minderheit darstellen, ist das Verständnis von "der Kirche als Volk Gottes" in Bangladesch von großer Bedeutung (Kap. 3), was den Christen helfen könnte zu verstehen, dass "wir die Kirche sind" und "wir das Volk Gottes sind". Diese Erkenntnis könnte den Christen in Bangladesch helfen, den Weg zu einer "neuen Art, Kirche zu sein" zu beschreiten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204079110
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204079110
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-07911-0
    • Veröffentlichung 13.09.2021
    • Titel Die Kirche als das Volk Gottes
    • Autor Biswanath Faustino Marandy
    • Untertitel Nach Lumen gentium im Kontext von Bangladesch
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 144
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.