Die Klassische Schweinepest beim Schwarzwild

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
8MD208UON02
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Klassische Schweinepest gehört zu den wirtschaftlich bedeutsamsten Tierseuchen und kann unter natürlichen Bedingungen sowohl Haus- als auch Wildschweine befallen. Vor allem in Staaten mit einer intensiven Schweineproduktion stellt sie ein Problem dar. Mit der steten Zunahme der Schwarzwilddichte in weiten Teilen Europas ist in den letzten Jahren die Frage nach der Rolle des Schwarzwildes als Virusreservoir und -überträger mehr und mehr ins Blickfeld gerückt. In der vorliegenden Arbeit wird zum einen die tierexperimentelle Charakterisierung der Virulenz von drei Feldvirusisolaten an Haus- und Wildschweinen beschrieben. Die Bedeutung tierartspezifischer Unterschiede im Infektionsgeschehen für Prognosen über den Seuchenverlauf im Feld werden diskutiert. Zum anderen erfolgt eine Einschätzung verschiedener in vitro-Methoden hinsichtlich ihrer Eignung zur Virulenzbestimmung im Labor. Das Buch wendet sich an alle, die mit der Wildschweinepest und ihrer Eindämmung, insbesondere auch im Rahmen von Immunisierungsprogrammen zu tun haben, wie Tierärzte, Mitarbeiter von Forstbehörden, Forschungs- und Diagnostikeinrichtungen.

Autorentext

Annika Tischer wurde 1973 in Lutherstadt Wittenberg geboren und studierte Veterinärmedizin in Leipzig. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Angestellte am Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems entstand diese Arbeit.


Klappentext
Die Klassische Schweinepest gehört zu den wirtschaftlich bedeut­samsten Tierseuchen und kann unter natürlichen Bedingungen sowohl Haus- als auch Wildschweine befallen. Vor allem in Staaten mit einer intensiven Schweineproduktion stellt sie ein Problem dar. Mit der steten Zunahme der Schwarzwilddichte in weiten Teilen Europas ist in den letzten Jahren die Frage nach der Rolle des Schwarzwildes als Vi­rus­reservoir und -überträger mehr und mehr ins Blickfeld gerückt. In der vorliegenden Arbeit wird zum einen die tierexperimentelle Charak­terisierung der Virulenz von drei Feldvirusisolaten an Haus- und Wild­schweinen beschrieben. Die Bedeutung tierartspezifischer Unter­schie­de im Infektionsgeschehen für Prognosen über den Seuchenverlauf im Feld werden diskutiert. Zum anderen erfolgt eine Einschätzung ver­schie­dener in vitro-Methoden hinsichtlich ihrer Eignung zur Virulenz­bestimmung im Labor. Das Buch wendet sich an alle, die mit der Wild­schweinepest und ihrer Eindämmung, insbesondere auch im Rahmen von Immunisierungsprogrammen zu tun haben, wie Tierärzte, Mit­ar­beiter von Forstbehörden, Forschungs- und Diagnostikeinrichtungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639062922
    • Genre Veterinärmedizin
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 156
    • Größe H223mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639062922
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-06292-2
    • Titel Die Klassische Schweinepest beim Schwarzwild
    • Autor Annika Tischer
    • Untertitel Untersuchungen zur Charakterisierung der Virulenz von Feldvirusisolaten
    • Gewicht 254g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.