Die Klee- und Flachsseide

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
3HETHKKERFI
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Die Nessel-Seide (Cuscuta europaea), auch Kleeseide, Europäische Seide oder Hopfen-Seide genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Windengewächse (Convolvulaceae). Sie ist ein Therophyt, dieser Vollschmarotzer ist also einjährig. Der fadenförmige, keimblattlose Keimling bewegt sich dadurch fort, dass er an der Spitze weiterwächst und am hinteren Ende abstirbt, wobei die Baustoffe nach vorne wandern. Bei Kontakt mit einer Wirtspflanze windet er sich um diese und bildet Saugfortsätze (Haustorien), die unter Auflösung der Zellwände des Wirtes bis zu den Sieb- und Gefäßteilen vordringen und dort Wasser und die gelösten Assimilate entziehen. Allerdings kann die Pflanze auch Zucker vom Wirt beziehen, ohne bis in den Siebteil einzudringen. Bei übermäßiger Ausbeutung kann sie die Wirtspflanze auch zum Absterben bringen. Als Wirtspflanzen für den Vollschmarotzer dienen Brennnessel, Hopfen, Zaun-Winde, Gewöhnlicher Beifuß, auch Kartoffel und andere krautige Pflanzen. Die Seiden-Arten der Gattung Cuscuta dienen als Futterpflanze für kleine Rüsselkäfer der Gattung Smicronyx. Die Käferlarven entwickeln sich in Stängelverdickungen (Gallen), deren Bildung durch die Eiablage der Käferweibchen verursacht wird. In Europa können an der Nessel-Seide bis zu fünf verschiedene Smicronyx-Arten gefunden werden. (Wiki)
Der vorliegende Band ist mit 8 S/W Tafeln illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1880.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961692002
    • Sprache Deutsch
    • Genre Botanik
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783961692002
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96169-200-2
    • Veröffentlichung 06.01.2021
    • Titel Die Klee- und Flachsseide
    • Autor Ludwig Koch
    • Untertitel Entwicklung, Verbreitung und Vertilgung
    • Gewicht 320g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 216

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.