Die kleine Mimose Mimi

CHF 25.45
Auf Lager
SKU
PU1UNJQFD8C
Stock 4 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Das ist Mimi. Mimi ist eine kleine Wildgans, aber sie ist alles andere als wild. Sie ist lieber vorsichtig. Mimi macht mit Mama und Papa Urlaub am Strand. Mama paddelt und Papa durchsucht ein altes Piratenschiff. Mimi schaut genau zu. Das liebt sie. Komm, wir gehen baden, sagt Papa. Aber Mimi mag nicht. Der Sand ist ihr zu heiß und pickt und kratzt an ihren Watschelflossen. Wie grauslich, sagt Mimi und hüpft auf ihrer spitzesten Zehenspitze zurück auf ihr Badetuch. Ok, sagt Papa, dann gehe ich allein und will Mimi einen Schmatz geben. Doch die zieht ihren Kopf ein: Bäh, Bussis. Wenn du hier bleibst, brauchst du Sonnencreme, sagt Papa, sonst gibt es Federnbrand. Oh nein auch das noch. Mimi kann Einschmieren gar nicht leiden. Sie nimmt Reißaus und flattert davon Ja, wo ist sie denn?

Die kleine Wildgans Mimi macht mit ihren Eltern einen Strandurlaub. Da ihr Berührungen unangenehm sind, werden ihr Sand und Sonnencreme aber bald zu viel. Dass es doch noch ein schöner Urlaub wird, dafür sorgt Heidi Hummel, die glücklicherweise auch gerade Urlaub macht
Geht es im erfolgreichen ersten Buch Der kleine Tollpatsch Bummbumm um ein Kind, das sich nicht gut genug spürt, so handelt es sich bei Mimi Die kleine Mimose um ein Kind, das auf Berührungen überempfindlich reagiert. Mimi nimmt Berührungsreize zu intensiv wahr, was schnell zu Missverständnissen und Konflikten führt. Dieses Buch will zeigen, dass man damit nicht allein ist und es Hilfe gibt.
Isolde Fehringer, Ergotherapeutin: Die Bücher sollen Kindern helfen, sich selbst darin zu erkennen und Worte für das eigene Erleben zu finden. Der Familie und Freunden soll es hingegen zeigen, dass die Kinder das nicht absichtlich machen.

Eltern und Kinder sprechen oft unterschiedliche Wahrnehmungssprachen', was zu Missverständnissen führen kann. Mimi reagiert anders als erwartet, und wird daher von ihrem Umfeld nicht verstanden. Wie gut, dass Heidi Hummel als Wahrnehmungsübersetzerin' einspringt und gegenseitiges Verständnis ermöglicht. Sehr empfehlenswert!
(Dr.in Astrid Fridrich, PhD, MEd, MSc, Ergotherapeutin)

Über die Haut treten wir in Kontakt mit unserer Umwelt. Arbeitet unser Spürsinn' besonders fein, können Berührungen als negativ erlebt werden. Betroffene sind meist auch emotional (zu) feinfühlig, die soziale Anpassung gelingt nur bedingt. Das Buch ist ein wertvoller Beitrag zum Verständnis besonders sensibler Kinder. Unbedingt lesen!
(Dr.in Ilse Aumüller, Kinderpsychologin und Familientherapeutin)


Autorentext
Klaus Ebenhöh: geboren 1971 in Melk, Studium der Publizistik und Ethnologie, zahlreiche Auslandsaufenthalte, längere soziale Engagements in Brasilien, freischaffender Journalist, Autor und Studienreiseleiter.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Autor Isolde Fehringer , Klaus Ebenhöh
    • Titel Die kleine Mimose Mimi
    • Veröffentlichung 05.12.2019
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783990288757
    • Größe H13mm x B209mm x T205mm
    • Gewicht 304g
    • Herausgeber Bibliothek der Provinz
    • Illustrator Daniel Spreitzer
    • Auflage 1. Aufl.
    • Altersempfehlung ab 3 Jahre
    • Genre Lesen bis 11 Jahren
    • Anzahl Seiten 44
    • GTIN 09783990288757

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470