Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Klinik für Depressionen
Details
Die Erforschung des Unbewussten ist für die Depressionsklinik sinnvoll, weil sie als Sprache strukturiert ist. Es ist die Sprache, auf die wir uns verlassen, wenn wir eine durchsetzungsfähige Klinik suchen. Eine Sprache, die auf einer Ideologie beruht und sich auf das psychische Gedächtnis des Patienten, Lernenden und Analysanden stützt. Die quartäre Struktur ist die dynamische Beziehung zwischen Gegenwart und Abwesenheit, im artikulatorischen Binom von Verlust und Mangel. Indem wir die Klinik der Depression durch die Psychoanalyse und die Erinnerungen oder den Rest analysieren, kehren wir zur Freudschen Annahme zurück, dass Traumata unserem Kindheitsleben inhärent sind. In der Kodierung bestätigt die Annahme eines Zyklus von Subjekt, Nachfrage und Bild die Idee, dass es die Menschen sind, die deprimieren, und nur in dieser persönlichen Beziehung und einem günstigen Organisationsklima können wir die Antwort auf diese Erschöpfung und auch auf jede Intervention in der Depressionsklinik finden.
Autorentext
State President of the Brazilian Association of Psychosomatic Medicine-MT. Director of the Center for Specialized Studies in Psychopathology. Psychopathologist. Psychopedagogue. Psychoanalyst. PhD in Child and Adolescent Psychiatry.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206874065
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206874065
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-87406-5
- Veröffentlichung 24.11.2023
- Titel Die Klinik für Depressionen
- Autor Cleuber Cristiano de Sousa
- Untertitel Fehlzeiten und berufliches Burnout
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84
- Genre Ganzheitsmedizin