Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die klinische Anwendung von humanen induzierten pluripotenten Stammzellen
Details
Dieser Sammelband analysiert die klinische Anwendung von humanen induzierten pluripotenten Stammzellen (hiPS-Zellen) aus naturwissenschaftlicher, unternehmerischer, patientenorientierter, ethischer und rechtsvergleichender Perspektive. Die Beiträge des vorliegenden Bandes sind systematisch nach Stakeholdern gegliedert, also nach jenen Personen oder Organisationen, die von einem Transfer der Stammzellforschung in die klinische Medizin direkt oder indirekt betroffen sind. Dies ermöglicht eine zielgerechte Suche nach Antworten auf individuelle Fragen im Translationsprozess für neuartige Therapien. Darüber hinaus enthält der Sammelband die Empfehlungen des Forschungsverbunds ClinhiPS, die sich an alle Stakeholder, insbesondere an Forscher, Kliniker und Patienten, sowie an Gesetzgeber richten. Diese Empfehlungen sollen zu einer erfolgreichen Umsetzung der hiPS-Zell-Forschung in die klinische Praxis in Deutschland und Österreich unter Beachtung höchster Qualitäts-, Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards beitragen.Das Kapitel "Naturwissenschaftliche, ethische und rechtliche Empfehlungen zur klinischen Translation der Forschung mit humanen induzierten pluripotenten Stammzellen und davon abgeleiteten Produkten" wird auf link.springer.com unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht.
Autorentext
Inhalt
Teil I Grundlagenforschung.- Teil II Klinische Forschung.- Teil III Industrie.- Teil IV Patientenvertretung.- Teil V Ethik.- Teil VI Recht.- Teil VII EMpfehlungen des Verbunds ClinhiPS.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662590515
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Editor Sara Gerke, Jochen Taupitz, Claudia Wiesemann, Christian Kopetzki, Heiko Zimmermann
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H235mm x B155mm x T27mm
- Jahr 2020
- EAN 9783662590515
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-59051-5
- Veröffentlichung 04.04.2020
- Titel Die klinische Anwendung von humanen induzierten pluripotenten Stammzellen
- Untertitel Ein Stakeholder-Sammelband
- Gewicht 750g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 487
- Lesemotiv Verstehen