Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Knäuel-Glockenblume Campanula glomerata L. in Deutschland
Details
In der vorliegenden Arbeit zur Gefährdung der Knäuel-Glockenblume Campanula glomerata L. in Deutschland werden die Gefährdungssituation der Art abgeschätzt und Vorgaben zum Inhalt von Populationsgefährdungsanalysen ausgearbeitet, um damit zur Optimierung eines für die naturschutzfachliche Bewertung von Pflanzenpopulationen wichtigen Instrumentes beizutragen. Forschungsschwerpunkte, die das Spektrum des zur Gefährdungsabschätzung von Pflanzen nötigen Wissens beinhalten, sind dabei die Populationsgenetik, die Habitatqualität bzw. die Flächennutzung und deren Einfluss auf Populationsgröße und Fitness der Pflanzen sowie die Auswirkungen von Konkurrenz durch andere Pflanzenarten.
Mit Hilfe dieser Schwerpunkte gelingt es, die allgemeine Konstitution der Knäuel-Glockenblume zu erfassen, die Überlebenswahrscheinlichkeit der Art einzuschätzen und Empfehlungen für den weiteren Umgang mit dieser Pflanzenart zu geben.
Klappentext
In der vorliegenden Arbeit zur Gefährdung der Knäuel-Glockenblume Campanula glomerata L. in Deutschland werden die Gefährdungssituation der Art abgeschätzt und Vorgaben zum Inhalt von Populationsgefährdungsanalysen ausgearbeitet, um damit zur Optimierung eines für die naturschutzfachliche Bewertung von Pflanzenpopulationen wichtigen Instrumentes beizutragen. Forschungsschwerpunkte, die das Spektrum des zur Gefährdungsabschätzung von Pflanzen nötigen Wissens beinhalten, sind dabei die Populationsgenetik, die Habitatqualität bzw. die Flächennutzung und deren Einfluss auf Populationsgröße und Fitness der Pflanzen sowie die Auswirkungen von Konkurrenz durch andere Pflanzenarten. Mit Hilfe dieser Schwerpunkte gelingt es, die allgemeine Konstitution der Knäuel-Glockenblume zu erfassen, die Überlebenswahrscheinlichkeit der Art einzuschätzen und Empfehlungen für den weiteren Umgang mit dieser Pflanzenart zu geben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639028973
- Sprache Deutsch
- Größe H222mm x B151mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639028973
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02897-3
- Titel Die Knäuel-Glockenblume Campanula glomerata L. in Deutschland
- Autor Urte Bachmann
- Untertitel Eine Populationsgefährdungsanalyse
- Gewicht 123g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 72
- Genre Biologie