Die Koalitionsbetätigungsfreiheit im gewandelten Kontext

CHF 122.75
Auf Lager
SKU
O8V53GRMOQB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Rechtsprechung hat aus Art. 9 Abs. 3 GG die Koalitionsbetätigungsfreiheit entwickelt, deren Schutzbereich im Laufe der Zeit stetig fortentwickelt wurde. Diese Arbeit zeigt auf, dass die Koalitionsbetätigungsfreiheit tatsächlich aber nicht grenzenlos geschützt und eine Rückbesinnung auf Gründe und Grenzen der Koalitionsfreiheit erforderlich ist.

Autorentext

Marc Tobias Rosenau studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Potsdam und Paris X Nanterre. 2009 wurde er als bester Student der Universität Potsdam ausgezeichnet. Von 2007 bis 2012 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer Rechtsanwaltsgesellschaft beschäftigt.


Inhalt
Inhalt: Inhalt und Begrenzungen der Koalitionsbetätigungsfreiheit Koalitionsbetätigung in der Betriebsverfassung Koalitionsbetätigungsfreiheit und Arbeitskampfrecht Fortentwicklung und Degeneration des Arbeitskampfverständnisses Koalitionsbetätigungsfreiheit und richterliche Rechtsfortbildung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631627365
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T23mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631627365
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62736-5
    • Veröffentlichung 27.03.2013
    • Titel Die Koalitionsbetätigungsfreiheit im gewandelten Kontext
    • Autor Marc Rosenau
    • Gewicht 573g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 356
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470