Die Köckritze aus dem Vogtland, Meißen und Sachsen

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
11PH4JGCUBK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Köckritz, auch Köckeritz, ist der Name eines alten ursprünglich vogtländischen Adelsgeschlechts, dessen Zweige zum Teil bis heute bestehen. Aus einer Urkunde von 1326 geht hervor, dass Heinrich von Köckritz im Lehnbesitz der Burg und Herrschaft Elsterwerda des Meißner Markgrafen war. In einer Urkunde von 1343 erscheint mit Conrad von Köckritz ein Besitzer der Anlage namentlich als Herr von Elsterwerda . Um das Jahr 1500 hauste der Raubritter Georg von Köckritz auf dem Schloss Reddern, 1527 wurde den Brüdern Georg und Hans von Köckritz der Besitz ihrer Lehngüter Reddern, Peitzendorf, Gräbendorf und Göritz (bei Altdöbern) bestätigt. Die Stammlinie konnte erfolgreich fortgesetzt werden und Zweige der Familie wurden auch in den schlesischen Fürstentümern, in der Lausitz und in Kurbrandenburg sesshaft. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1871.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957701985
    • Editor Prickarts
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1871
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783957701985
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-198-5
    • Veröffentlichung 04.02.2015
    • Titel Die Köckritze aus dem Vogtland, Meißen und Sachsen
    • Gewicht 303g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 204
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470