Die Kodály-Methode heute

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
A3PPVL3SBJR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit behandelt die Kodály-Methode, wie sie heute im Musikunterricht angewandt wird. Um diese Methode auch in der Praxis zu erleben, wurden Beobachtungen in drei Schulen in Ungarn durchgeführt, wo der Musikunterricht nach der Kodály-Methode stattfindet. Obwohl die Methode in Grundschulen - wegen Zeitmangel und Veränderungen in der Unterrichtsstruktur - langsam an Bedeutung verliert, gibt es Schulen, spezielle Klassen, wo noch viel Wert auf einen Unterricht nach der Kodály-Methode gelegt wird. In Musikschulen oder im Chorunterricht ist sie immer noch eine sehr effektive Unterrichtsmethode.

Autorentext

Ich bin in Ungarn geboren. Mit acht habe ich angefangen, Schlaginstrumente in der Musikschule in Vác zu lernen. Weitere Musikausbildung habe ich in der Musikfachschule in derselben Stadt bekommen. Im Jahre 2011 wurde ich an die Kunstuni Graz Inst. Oberschützen aufgenommen, wo ich Schlaginstrumente studierte und 2018 das MA-Studium absolvierte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202215442
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202215442
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21544-2
    • Veröffentlichung 27.09.2018
    • Titel Die Kodály-Methode heute
    • Autor Gaspar Horvath
    • Untertitel Schulen in Ungarn wo der Musikunterricht nach der Kodaly-Methode stattfindet
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.