Die Kollision gleichnamiger Zeichen: Eine Analyse zum Spannungsfeld zwischen MarkenG und § 5 Abs. 2 UWG
Details
Das Buch befasst sich mit der Frage, in welchem Verhältnis das MarkenG zu § 5 Abs. 2 UWG bei der Kollision gleichnamiger Zeichen steht und wie sich dies auf die Grundsätze des Rechts der Gleichnamigen auswirkt. Zudem wird beleuchtet, inwieweit die Änderungen durch das MaMoG Einfluss auf den Anwendungsbereich des Rechts der Gleichnamigen haben.
Die Einführung des § 5 Abs. 2 UWG sowie die Änderungen durch das MaMoG werfen bei der Kollision gleichnamiger Zeichen viele praktische Fragen auf. Die Publikation setzt sich zum einen mit der Frage auseinander, in welchem Verhältnis das MarkenG und § 5 Abs. 2 UWG bei der Kollision gleichnamiger Kennzeichen steht und welche Maßnahmen zur Vermeidung von Wertungswidersprüchen zwischen beiden Rechtssystemen notwendig sind. Dabei wird unter Berücksichtigung des neuen Verhältnisses zwischen MarkenG und UWG dargelegt, was bei der Erstellung von Abgrenzungsvereinbarungen zukünftig zu beachten ist, um eine Verwechslungsgefahr weitestgehend auszuschließen. Zum anderen wird beleuchtet, inwieweit die Änderungen durch das MaMoG Einfluss auf den Anwendungsbereich des Rechts der Gleichnamigen haben.
Autorentext
Sabrina Krämer-Tepel studierte Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück. Im Anschluss an ihr Rechtsreferendariat, das sie zum Teil im Ausland absolvierte, arbeitete sie vier Jahre lang als Rechtsanwältin im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz, bevor sie in den höheren Justizdienst des Landes Baden-Württemberg eintrat.
Inhalt
Anwendungsbereich des Rechts der Gleichnamigen bei Zeichenkollisionen Kollidierende Regelungen in §§ 14, 15 MarkenG und § 5 Abs. 2 UWG Einfluss der Änderungen des MaMoG auf den Anwendungsbereich des Rechts der Gleichnamigen Auswirkungen des neuen Verhältnisses zwischen MarkenG und UWG auf Lizenzen und Abgrenzungsvereinbarungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631813256
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631813256
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-81325-6
- Veröffentlichung 30.04.2020
- Titel Die Kollision gleichnamiger Zeichen: Eine Analyse zum Spannungsfeld zwischen MarkenG und § 5 Abs. 2 UWG
- Autor Sabrina Krämer-Tepel
- Gewicht 359g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 274
- Lesemotiv Verstehen