Die Kölner Kontroverse

CHF 21.05
Auf Lager
SKU
4UGTC4VHL2R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Am 10. November 1944 wurden auf Geheiß der Gestapo dreizehn Deutsche in Köln-Ehrenfeld an einem Bahndamm erhängt. Seit Mitte der 1970er Jahre wird heftig darüber gestritten, ob die Ermordeten nur Mitglieder einer Diebesbande waren, oder sich unter ihnen auch Mitglieder der oppositionellen Edelweißpiraten befanden und die Toten als Widerstandskämpfer anzuerkennen sind. Die Kontroverse, massiv von den Medien beeinflusst, ist bis heute nicht beendet. Zum siebzigsten Jahrestag der tragischen Ereignisse trägt Winfried Seibert alle Fakten zusammen, die sich über die Ereignisse der Zeitzeugenaussagen, Gerichtsakten und wissenschaftlichen Untersuchungen ergeben. Auf dieser Basis setzt sich der Autor mit der Beurteilung der Vorgänge unter den unterschiedlichen Nachkriegsperspektiven auseinander: Waren unter diesen Opfern Edelweißpiraten, wenn ja, wie viele, und welche Rolle haben sie bei den Aktivitäten der Ehrenfelder Gruppe gespielt? War es lediglich eine kriminelle Gruppe, wie die Behörden im Rahmen der Entschädigungsverhandlungen befunden hatten, oder waren es dreizehn Kölner Jungen aus Ehrenfeld, die den Krieg beenden wollten und starben, damit wir leben sollten wie es zeitweilig auf der Gedenktafel hieß? Winfried Seibert gelingt es, die überkommene Geschichte um die Ehrenfelder Gruppe zu entmythologisieren. Er zeigt, dass nicht alle Fakten, die Teil der immer noch unversöhnlichen Argumentation in der Kölner Kontroverse sind, stimmen. Auch solche, die felsenfest gesichert zu sein scheinen. Vieles wurde überprüft und gerne geglaubt, obwohl manches leicht zu klären gewesen wäre, wenn man es gewollt hätte

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783837512359
    • Sprache Deutsch
    • Größe H223mm x B159mm x T22mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783837512359
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8375-1235-9
    • Veröffentlichung 31.10.2014
    • Titel Die Kölner Kontroverse
    • Autor Winfried Seibert
    • Untertitel Legenden und Fakten um die NS-Verbrechen in Köln-Ehrenfeld
    • Gewicht 328g
    • Herausgeber Klartext Verlag
    • Anzahl Seiten 186
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470