Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kombination von Pflege- und Erwerbstätigkeit im Lebensverlauf
Details
Christin Czaplicki untersucht die Kombination von Pflege- und Erwerbsarbeit aus einer lebensverlaufstheoretischen Perspektive. Die Autorin verknüpft die soziologische Pflegeforschung mit der Lebensverlaufsforschung, wodurch eine Theoretisierung der Bedeutung von zeitlichen Aspekten einerseits und individuellen Entscheidungsprozessen andererseits erfolgt. Unter Rückgriff auf Verfahren der Sequenz- und Clusteranalyse werden typische Strukturen und Muster in den Pflege- und Erwerbssequenzen von pflegenden Männern und Frauen herausgearbeitet und miteinander verglichen. Im Ergebnis wird durch diese methodische Vorgehensweise nachgewiesen, dass die Kombination von Pflege- und Erwerbsarbeit maßgeblich von biografischen Selektionseffekten und Pfadabhängigkeiten beeinflusst wird.
Autorentext
Dr. Christin Czaplicki ist nach ihrer Promotion als wissenschaftliche Referentin im Forschungsbereich Entwicklungsfragen der sozialen Sicherheit und Altersvorsorge der Deutschen Rentenversicherung Bund tätig.
Klappentext
Christin Czaplicki untersucht die Kombination von Pflege- und Erwerbsarbeit aus einer lebensverlaufstheoretischen Perspektive. Die Autorin verknüpft die soziologische Pflegeforschung mit der Lebensverlaufsforschung, wodurch eine Theoretisierung der Bedeutung von zeitlichen Aspekten einerseits und individuellen Entscheidungsprozessen andererseits erfolgt. Unter Rückgriff auf Verfahren der Sequenz- und Clusteranalyse werden typische Strukturen und Muster in den Pflege- und Erwerbssequenzen von pflegenden Männern und Frauen herausgearbeitet und miteinander verglichen. Im Ergebnis wird durch diese methodische Vorgehensweise nachgewiesen, dass die Kombination von Pflege- und Erwerbsarbeit maßgeblich von biografischen Selektionseffekten und Pfadabhängigkeiten beeinflusst wird.
Inhalt
Pflege als Lebensverlaufsereignis.- Die Analyse von Pflege und Erwerbstätigkeit im Lebensverlauf.- Daten und Methodik zur Analyse von Pflege- und Erwerbsverläufen.- Analyse der Pflege- und Erwerbssequenzen im Lebensverlauf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658300883
- Sprache Deutsch
- Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
- Größe H210mm x B148mm x T25mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658300883
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-30088-3
- Veröffentlichung 16.04.2020
- Titel Die Kombination von Pflege- und Erwerbstätigkeit im Lebensverlauf
- Autor Christin Czaplicki
- Untertitel Strukturen, Muster und Pfadabhängigkeiten
- Gewicht 595g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 446
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft