Die "Komm-wir-bleiben"-Verbände oder Zusammenleben ohne Trauschein in Afrika

CHF 85.75
Auf Lager
SKU
7TKT3S282R5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

In vielen afrikanischen Gesellschaften "bedeutet Erwachsensein vor allem, verheiratet zu sein, Mutter und Vater zu sein (...) Daher ist die Initiation zum großen Teil eine Vorbereitung auf die Ehe. Den Mädchen werden die Pflichten der Ehefrau erklärt und verdeutlicht, den Jungen wird das Gefühl der väterlichen Verantwortung eingeimpft" (Maquet, 1967: 68-70). Die Einführung in die Anforderungen des Ehelebens stellt den Höhepunkt des Erwachsenenlebens dar, in dem der Status und die Symbole der Ehe vermittelt werden. Mit Hilfe von Sprichwörtern werden feste Empfehlungen ausgesprochen, um die Ehe und die Bräuche zu fördern. Der hohe Stellenwert, den das Lernen darüber, wie man sich in der Gesellschaft, in der Ehe und mit den Schwiegereltern verhält, einnimmt, ist ein Garant für die eheliche Harmonie und ihre Entfaltung. Männer und Frauen müssen den Älteren zuhören, denn von der Prägung durch die Ratschläge hängt das künftige Verhalten im Haushalt, gegenüber den Kindern und den Beziehungen zum Verwandtschaftsnetz ab.

Autorentext

Steeve-Thierry BALONDJI é investigador em sociologia no Laboratoire de Recherche sur les Dynamiques Sociales (LAREDYS) do Institut de Recherche en Sciences Humaines (IRSH) em Libreville e investigador associado no Centre de Recherche et d'Etudes Sociologiques (CRES) da Université Omar Bongo no Gabão.


Klappentext

In vielen afrikanischen Gesellschaften "bedeutet Erwachsensein vor allem, verheiratet zu sein, Mutter und Vater zu sein (...) Daher ist die Initiation zum großen Teil eine Vorbereitung auf die Ehe. Den Mädchen werden die Pflichten der Ehefrau erklärt und verdeutlicht, den Jungen wird das Gefühl der väterlichen Verantwortung eingeimpft" (Maquet, 1967: 68-70). Die Einführung in die Anforderungen des Ehelebens stellt den Höhepunkt des Erwachsenenlebens dar, in dem der Status und die Symbole der Ehe vermittelt werden. Mit Hilfe von Sprichwörtern werden feste Empfehlungen ausgesprochen, um die Ehe und die Bräuche zu fördern. Der hohe Stellenwert, den das Lernen darüber, wie man sich in der Gesellschaft, in der Ehe und mit den Schwiegereltern verhält, einnimmt, ist ein Garant für die eheliche Harmonie und ihre Entfaltung. Männer und Frauen müssen den Älteren zuhören, denn von der Prägung durch die Ratschläge hängt das künftige Verhalten im Haushalt, gegenüber den Kindern und den Beziehungen zum Verwandtschaftsnetz ab.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205968062
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205968062
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-96806-2
    • Veröffentlichung 03.05.2023
    • Titel Die "Komm-wir-bleiben"-Verbände oder Zusammenleben ohne Trauschein in Afrika
    • Autor Steeve-Thierry Balondji
    • Untertitel Warum bleiben Paare unter einem Dach zusammen, ohne zu heiraten?
    • Gewicht 322g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 204
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470