Die kommerzielle Nutzung menschlicher Körpersubstanzen.

CHF 92.40
Auf Lager
SKU
KMGKJV5519G
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Rechtsgeschäfte über Körpersubstanzen des lebenden Körpers oder des Leichnams sind durchaus verbreitet, werden allerdings häufig dem außerjuristischen Bereich zugeordnet. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor zunächst die rechtliche Qualifikation des menschlichen Körpers und des Leichnams sowie der davon jeweils abgetrennten Teile. Im Rahmen des erstmaligen Abschlusses von Rechtsgeschäften über Körpersubstanzen (Erstkommerzialisierung) erfolgt sodann eine Analyse der Zulässigkeit von Rechtsgeschäften des Substanzträgers über eigene Körpersubstanzen (Eigenkommerzialisierung). Anschließend werden Rechtsgeschäfte Nichtberechtigter über abgetrennte Körpersubstanzen (Fremdkommerzialisierung) mit Schwerpunkt auf möglichen zivilrechtlichen Ausgleichsansprüchen betrachtet. Nach der Darlegung von Rechtsproblemen bei der Konservierung, Lagerung und Vermittlung werden Probleme bei Rechtsgeschäften über bereits kommerzialisierte Körpersubstanzen (Folgekommerzialisierung) untersucht. Schließlich befaßt sich der Autor mit Rechtsfragen bei der Herstellung von Produkten aus menschlichen Körpersubstanzen. Den Abschluß der Untersuchung bildet ein Überblick über gesetzgeberische Aktivitäten im untersuchungsrelevanten Bereich.

Klappentext

Rechtsgeschäfte über Körpersubstanzen des lebenden Körpers oder des Leichnams sind durchaus verbreitet, werden allerdings häufig dem außerjuristischen Bereich zugeordnet. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor zunächst die rechtliche Qualifikation des menschlichen Körpers und des Leichnams sowie der davon jeweils abgetrennten Teile. Im Rahmen des erstmaligen Abschlusses von Rechtsgeschäften über Körpersubstanzen (Erstkommerzialisierung) erfolgt sodann eine Analyse der Zulässigkeit von Rechtsgeschäften des Substanzträgers über eigene Körpersubstanzen (Eigenkommerzialisierung). Anschließend werden Rechtsgeschäfte Nichtberechtigter über abgetrennte Körpersubstanzen (Fremdkommerzialisierung) mit Schwerpunkt auf möglichen zivilrechtlichen Ausgleichsansprüchen betrachtet. Nach der Darlegung von Rechtsproblemen bei der Konservierung, Lagerung und Vermittlung werden Probleme bei Rechtsgeschäften über bereits kommerzialisierte Körpersubstanzen (Folgekommerzialisierung) untersucht. Schließlich befaßt sich der Autor mit Rechtsfragen bei der Herstellung von Produkten aus menschlichen Körpersubstanzen. Den Abschluß der Untersuchung bildet ein Überblick über gesetzgeberische Aktivitäten im untersuchungsrelevanten Bereich.


Inhalt
Inhaltsübersicht: 1. Teil: Einleitung, Grundlagen - 2. Teil: Rechtsverhältnisse an menschlichen Körpersubstanzen: Zivil- und verfassungsrechtliche Grundlagen - Der lebende Mensch - Der Leichnam - Sonderprobleme - Teilergebnis - 3. Teil: Die Erstkommerzialisierung menschlicher Körpersubstanzen: Eigenkommerzialisierung: Verpflichtungsgeschäfte - Eigenkommerzialisierung: Eigentumsfragen, AGB - Fremdkommerzialisierung - Teilergebnis - 4. Teil: Konservierung, Lagerung, Vermittlung: Konservierungstätigkeiten - Lagerung von Körpersubstanzen - Vermittlungsleistungen - 5. Teil: Die Folgekommerzialisierung menschlicher Körpersubstanzen: Zivilrechtliche Beurteilung - Öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Bezüge - 6. Teil: Die Herstellung von Produkten aus Körpersubstanzen: Haftung des Substanzträgers - Exkurs: Die Herstellung von Arzneimitteln aus Körpersubstanzen - 7. Teil: Legislative Aspekte: Gesetzeslage de lege lata - Aktuelle legislative Tätigkeiten - Pflicht zu gesetzgeberischen Aktivitäten - 8. Teil: Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783428086863
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 97001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Öffentliches Recht
    • Größe H233mm x B157mm x T17mm
    • Jahr 1997
    • EAN 9783428086863
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-428-08686-3
    • Veröffentlichung 24.03.1997
    • Titel Die kommerzielle Nutzung menschlicher Körpersubstanzen.
    • Autor Rolf Müller
    • Untertitel Rechtliche Grundlagen und Grenzen.
    • Gewicht 460g
    • Herausgeber Duncker & Humblot
    • Anzahl Seiten 299
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.