Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die kommunale Doppik mit SAP
Details
Das Neue Steuerungsmodell für Kommunen fordert nicht nur eine organisatorische Umstrukturierung, sondern auch eine Anpassung der Rechnungslegung in Form der Doppik. Dieses Modell der Buchführung für öffentliche Verwaltungen ist speziell auf die Anforderungen von Kommunen zugeschnitten und bedarf einer technisch neuartigen Darstellung. Zwar bieten bereits zahlreiche Unternehmen DV-Lösungen zur klassischen kaufmännischen Buchführung an, können diese aber nicht problemlos auf Kommunen angewandt werden. Unterscheidungsmerkmale wie die fehlende Gewinnerzielungsabsicht oder die vom HGB abweichenden Vorschriften des öffentlichen Haushaltsrechts sind entscheidende Punkte für die Entwicklung einer Software, die den Anforderungen einer Kommune gerecht wird. Das Unternehmen SAP bietet ein solches DV-System an. Die einzelnen Module werden in dieser Ausarbeitung vorgestellt und den doppischen Eckpunkten gegenübergestellt.
Autorentext
Natalie Mai, Diplom-Psychologin, gründete 1998 die in Deutschland bisher einzigartige Akademie für Freundlichkeit in Köln. Sie schult namhafte Unternehmen und revolutioniert durch mehr Freundlichkeit den Service.
Klappentext
Das Neue Steuerungsmodell für Kommunen fordert nicht nur eine organisatorische Umstrukturierung, sondern auch eine Anpassung der Rechnungslegung in Form der Doppik. Dieses Modell der Buchführung für öffentliche Verwaltungen ist speziell auf die Anforderungen von Kommunen zugeschnitten und bedarf einer technisch neuartigen Darstellung. Zwar bieten bereits zahlreiche Unternehmen DV-Lösungen zur klassischen kaufmännischen Buchführung an, können diese aber nicht problemlos auf Kommunen angewandt werden. Unterscheidungsmerkmale wie die fehlende Gewinnerzielungsabsicht oder die vom HGB abweichenden Vorschriften des öffentlichen Haushaltsrechts sind entscheidende Punkte für die Entwicklung einer Software, die den Anforderungen einer Kommune gerecht wird. Das Unternehmen SAP bietet ein solches DV-System an. Die einzelnen Module werden in dieser Ausarbeitung vorgestellt und den doppischen Eckpunkten gegenübergestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868152449
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 76
- Größe H210mm x B148mm x T6mm
- Jahr 2009
- EAN 9783868152449
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86815-244-9
- Veröffentlichung 20.11.2009
- Titel Die kommunale Doppik mit SAP
- Autor Natalie Mai
- Gewicht 124g
- Herausgeber Igel Verlag