Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kommunikationsstrategie von al-Qaida
Details
Osama Bin Laden hat die Welt verändert - aber was wollte er uns eigentlich sagen? Der 11. September 2001 ist zwar als kollektives Bild in den Köpfen westlicher und muslimischer Bevölkerungen fest verankert, die konkrete Botschaft des Terrorismus wird jedoch häufig missverstanden und falsch gedeutet. Das vorliegende Buch belegt anhand einer Analyse der Texte Osama Bin Ladens, dass al-Qaida Terrorismus als Kommunikationsstrategie begreift, und dass diese Kommunikationsstrategie dem gleichen Muster folgt wie Kommunikationsstrategien für die Vermarktung von Konsumgütern oder politischen Parteien. Durch die Analyse der Kommunikationsziele, Zielgruppen und Botschaften von al-Qaida zeigt sich, wie islamistische Terroristen Anschläge als Kommunikationsinstrumente einsetzen und welche Möglichkeiten westliche Regierungen haben, darauf kommunikativ zu reagieren.
Autorentext
Severin Peters, Senior Technical Advisor bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Studium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation und der Europäischen Außenbeziehungen an der Universität der Künste Berlin, der Kenyatta University und am College of Europe.
Klappentext
Osama Bin Laden hat die Welt verändert - aber was wollte er uns eigentlich sagen? Der 11. September 2001 ist zwar als kollektives Bild in den Köpfen westlicher und muslimischer Bevölkerungen fest verankert, die konkrete Botschaft des Terrorismus wird jedoch häufig missverstanden und falsch gedeutet. Das vorliegende Buch belegt anhand einer Analyse der Texte Osama Bin Ladens, dass al-Qaida Terrorismus als Kommunikationsstrategie begreift, und dass diese Kommunikationsstrategie dem gleichen Muster folgt wie Kommunikationsstrategien für die Vermarktung von Konsumgütern oder politischen Parteien. Durch die Analyse der Kommunikationsziele, Zielgruppen und Botschaften von al-Qaida zeigt sich, wie islamistische Terroristen Anschläge als Kommunikationsinstrumente einsetzen und welche Möglichkeiten westliche Regierungen haben, darauf kommunikativ zu reagieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639498837
- Genre Kommunikationswissenschaft
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H221mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639498837
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-49883-7
- Titel Die Kommunikationsstrategie von al-Qaida
- Autor Severin Peters
- Untertitel Die Botschaft des Terrorismus in den Texten Osama Bin Ladens
- Gewicht 258g
- Sprache Deutsch