Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kompatibilität islamischer Staatsauffassungen mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung
Details
Die Frage der Vereinbarkeit des Islam und der Demokratie wird in jüngster Zeit vermehrt gestellt und äußerst kontrovers diskutiert. In dieser Diskussion wird von vielen nichtmuslimischen wie auch muslimischen Autoren entweder eine uneingeschränkte Unvereinbarkeit von Islam und Demokratie vertreten oder von der uneingeschränkten Vereinbarkeit ausgegangen. Wie ist das Verhältnis von Islam und Demokratie tatsächlich? Im Rahmen der Arbeit wird untersucht, ob die Staatsauffassungen von ausgewählten muslimischen Autoren mit dem maßgeblichen Prinzip der Demokratie des Grundgesetzes der freiheitlich demokratischen Grundordnung vereinbar sind. Zum Verständnis der Rechtsquellen des Islam wird einleitend ein umfassender Überblick über das islamische Recht gegeben.
Autorentext
Der Autor: Murad Mustafa Daghles wurde 1977 in Coesfeld geboren. Nach seinem Wehrdienst begann er das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster. Promotionsbegleitend arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht. Während seines Rechtsreferendariats am OLG Düsseldorf arbeitete er u.a. am Generalkonsulat in Los Angeles sowie in einer Wirtschaftskanzlei in New York und Düsseldorf. Seit 2008 ist er Rechtsanwalt in einer internationalen Sozietät.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Islam und Demokratie Vereinbarkeit islamischer Staatsauffassungen mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung Islamische Staatsauffassungen von Abduh, Afghani, Maududi und Qutb sowie Hofmann, Asad und Ramadan Zusammenfassende Darstellung des Islamischen Rechts Darstellung über Umfang und Rechtsquellen der Scharia Darstellung von Rechtsfortentwicklungsmöglichkeiten im islamischen Recht Verfassung von Medina.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631595619
- Sprache Deutsch
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631595619
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-59561-9
- Veröffentlichung 05.03.2010
- Titel Die Kompatibilität islamischer Staatsauffassungen mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung
- Autor Murad M. Daghles
- Gewicht 513g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 308
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht