Die Kompetenzen der Europäischen Gemeinschaft im Bereich der Handelspolitik

CHF 112.25
Auf Lager
SKU
H4GJ29AMO8G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Die Kompetenzverteilung in außenwirtschaftlichen Fragen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten gehört nicht zuletzt wegen ihrer wirtschaftlichen Bedeutung zu einer der umstrittensten Fragen im Europarecht. Gegenstand dieser Abhandlung ist es insbesondere, diese Frage zu systematisieren und die wesentlichen Probleme herauszustellen. Dazu wird der Umfang der expliziten Kompetenzen der Europäischen Gemeinschaft gemäß Art. 133 Abs. 1 EGV im Hinblick auf die materiellen und immateriellen Güter dargestellt, welche diese Kompetenznorm umfaßt, und aufgezeigt, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit eine Maßnahme erlassen werden kann, die sich auf den Austausch dieser Güter auswirkt. Zur Bestimmung solcher, handelspolitischer Maßnahmen wird ein neuer Ansatz vorgestellt. Diese Abhandlung zeigt weiterhin, daß neben den expliziten auch implizite Kompetenzen aus Art. 133 Abs. 1 EGV abgeleitet werden können und erläutert, in welchen Fällen diese von Bedeutung sind. Der abstrakten Darstellung des Art. 133 Abs. 1 EGV folgt eine Abgrenzung dieser Kompetenznorm zu anderen Kompetenznormen im EGV. Zum Abschluß werden die gemeinschaftlichen Kompetenzen im Bereich der Handelspolitik zu denen der Mitgliedstaaten im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik am Beispiel der Exportkontrollpolitik und der Embargopolitik abgegrenzt.

Autorentext

Der Autor: Klaus Taraschka wurde 1972 in Burgau/Schwaben geboren. Nach dem Jurastudium in Augsburg, Lausanne (Schweiz), Leicester (England) und Nürnberg/Erlangen promovierte er an der Universität Passau und ist seitdem als Rechtsanwalt bei einer weltweit tätigen Wirtschaftskanzlei in München beschäftigt.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Darstellung historischer und systematischer Grundlagen Umfang der EG-Kompetenzen gemäß Art. 133 Abs. 1 EGV Explizite und implizite Kompetenzen aus Art. 133 Abs. 1 EGV und deren Bedeutung Abgrenzung zum Regelungsbereich anderer Kompetenznormen der Europäischen Gemeinschaft und zu den Kompetenzen der Mitgliedstaaten, letzteres am Beispiel der Außen- und Sicherheitspolitik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631387719
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631387719
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38771-9
    • Veröffentlichung 04.12.2001
    • Titel Die Kompetenzen der Europäischen Gemeinschaft im Bereich der Handelspolitik
    • Autor Klaus Taraschka
    • Gewicht 446g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 286

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470