Die kompetenztheoretische Ausrichtung des DQR

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
CGAM9U5R0DH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Europäische Union gewinnt im frühen 21.Jahrhundert stark an Einfluss in unserer Gesellschaft. Nachdem bereits die akademische Ausbildung auf dem Kontinent im Sinne der Vergleichbarkeit angepasst wurde, soll auch die Berufsbildung europäisiert werden. Aber geht das? Aus der Vielfalt der Herausforderungen ragt für eine Anpassung des berufsbildenden Systems in Deutschland die Diskussion um die Bedeutung des Kompetenzbegriffs heraus. Wie sollen berufsbildende Abschlüsse verglichen werden? Warum ist die Diskussiond es Begriffs Kompetenz wichtig? Ist das bundesdeutsche System zu unflexibel um in Europa mit anderen Systemen verglichen werden zu können? Was sind die Kriterien für die Erschaffung eines nationalen Qalifikationsrahmens? In diesem Buch wird dargestellt, welche Richtungen deutsche und europäische Berufsbildung einschlagen können.

Autorentext

Geboren 1982 in Kiew, Ukraine und aufgewachsen in Potsdam hat der Autor ab 2004 Pädagogik an der Helmut-Schmidt Universität, Universität der Bundeswehr in Hamburg studiert. Seit 2001 ist er in einer Offizierlaufbahn Zeitsoldat in der Bundeswehr. Derzeit lebt er in Bonn und Leipzig.


Klappentext

Die Europäische Union gewinnt im frühen 21.Jahrhundert stark an Einfluss in unserer Gesellschaft. Nachdem bereits die akademische Ausbildung auf dem Kontinent im Sinne der Vergleichbarkeit angepasst wurde, soll auch die Berufsbildung europäisiert werden. Aber geht das? Aus der Vielfalt der Herausforderungen ragt für eine Anpassung des berufsbildenden Systems in Deutschland die Diskussion um die Bedeutung des Kompetenzbegriffs heraus. Wie sollen berufsbildende Abschlüsse verglichen werden? Warum ist die Diskussiond es Begriffs Kompetenz wichtig? Ist das bundesdeutsche System zu unflexibel um in Europa mit anderen Systemen verglichen werden zu können? Was sind die Kriterien für die Erschaffung eines nationalen Qalifikationsrahmens? In diesem Buch wird dargestellt, welche Richtungen deutsche und europäische Berufsbildung einschlagen können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639326406
    • Genre Bildungswesen
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 120
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H226mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639326406
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32640-6
    • Titel Die kompetenztheoretische Ausrichtung des DQR
    • Autor Martin John
    • Untertitel Ansätze und Entwicklungsrichtungen aus dem Blickwinkel der Berufsbildung
    • Gewicht 199g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.