Die Komponistin Emilie Mayer (1812-1883)
Details
Emilie Mayer, heute weitgehend unbekannt, war eine der bedeutendsten Komponistinnen des 19. Jahrhunderts. Ihr umfangreiches uvre umfasst alle musikalischen Gattungen, u.a. auch acht Sinfonien und zahlreiche Kammermusikwerke. Wer war Emilie Mayer? Wann lebte sie? Was komponierte sie? Dieses Emilie-Mayer-Kompendium bündelt alle verfügbaren Materialien zu Emilie Mayers Leben, ihrem Wirken als Komponistin und zu ihren Werken. Ein Werkkatalog mit Satzanfängen in Notenbeispielen zu jedem Satz und Stück dient als Nachschlagewerk und Kurzüberblick.
Autorentext
Die Autorin: Almut Runge-Woll, geboren 1965 in Frankfurt/Oder, studierte zunächst Theologie in Leipzig und Berlin, im Anschluss Musikwissenschaft und Kunstgeschichte in Tübingen und Heidelberg. Bereits während ihres Studiums initiierte und organisierte sie Symposien und Konzerte zum Thema «Frau und Musik». Sie forschte u.a. über die Komponistinnen Fanny Hensel, Ethel Smyth, Lili Boulanger und Adriana Hölszky. Sie ist Sängerin in verschiedenen Ensembles und arbeitet als Managerin im Kulturbereich.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Leben und Wirken: Kindheit und Jugend in Friedland (Mecklenburg) Kompositionsunterricht bei Carl Loewe in Stettin Erste Konzerte in Berlin Konzertreisen Publikationen ihrer Werke Tod, Vergessen und Wiederentdeckung Werke: Untersuchungen zu Datierung, Form, Aufbau (nach Gattungen sortiert) Übersichttabellen zu allen Werken Einzelanalysen der Sinfonie h-moll und der Violoncellosonate D-Dur op. 47 Werkkatalog: Verzeichnis aller Kompositionen, geordnet nach Gattungen Satzanfänge aller Werke mit Notenbeispielen Zu jeder Komposition Angaben zu: Fundort, Widmungsträger, Druck, Aufführungen, Rezensionen, Erwähnungen, Literatur, Einspielungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Komponist Almut Runge-Woll
- Sprache Deutsch
- Autor Almut Runge-Woll
- Titel Die Komponistin Emilie Mayer (1812-1883)
- ISBN 978-3-631-51220-3
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783631512203
- Jahr 2003
- Größe H210mm x B149mm x T24mm
- Untertitel Studien zu Leben und Werk
- Gewicht 444g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Features Dissertationsschrift
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 338
- GTIN 09783631512203