Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Konfessionalisierung im niederösterreichischen Weinviertel
Details
Die Dissertation untersucht die Methoden, Funktionsweisen, Erfolge und Probleme der katholischen Konfessionalisierung im nordöstlichen Landesviertel Niederösterreichs. Im Mittelpunkt stehen einerseits die politischen Maßnahmen und Strategien, andererseits die Versuche zur kirchlichen Disziplinierung und Uniformierung der Laien, wie sie in vier Städten (Wien, Korneuburg, Laa und Zistersdorf) und in einigen ausgewählten Dörfern betrieben wurden. Während die Rolle der katholischen Landesfürsten und der führenden Repräsentanten der katholischen Kirche (Päpste, Bischöfe, herausragende Mitglieder von religiösen Orden) seit langem Gegenstand der Forschung ist, wurde der Frage bisher zu wenig Beachtung geschenkt, welche Bedeutung die lokalen Gewaltträger (Grundherrn, Pfarrklerus, Stadträte) und deren "Agenten" in den Gemeinden selbst für die Durchführung und -setzung der Gegenreformation besaßen. Diesem Desiderat versucht die vorliegende Studie an einigen ausgewählten Orten entgegenzuwirken, wofür ein mikrohistorischer Zugang in Verbindung mit den forschungsleitenden Konzepten der "Sozialdisziplinierung" und der "Konfessionalisierung" gewählt wurde.
Autorentext
Arthur Stögmann wurde 1967 in Graz geboren und studierte Geschichte, Altertumskunde und historische Hilfswissenschaften in Wien. Er ist Autor diverser Veröffentlichungen zur Gegenreformation auf dem Gebiet der Habsburgermonarchie. Er ist seit 2002 als Archivar und Bibliothekar im Liechtenstein Museum in Wien tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838116730
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T20mm
- Jahr 2010
- EAN 9783838116730
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1673-0
- Veröffentlichung 23.04.2010
- Titel Die Konfessionalisierung im niederösterreichischen Weinviertel
- Autor Arthur Stögmann
- Untertitel Methoden, Erfolge, Widerstnde
- Gewicht 489g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 316
- Genre Geschichts-Lexika