Die Konflikte der Kunstwelt bei E.T.A. Hoffmann

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
U4IKGMCCPA5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Konflikte mit der Gesellschaft gibt es immer in
unserem Leben. Es ist unsere große Aufgabe, über
diese Konflikte Herr zu werden. Auf welche Art und
Weise, das hängt von uns ab. E.T.A. Hoffmann hatte
dasselbe Problem: er wollte seinen Platz als
Künstler in der Welt finden. Wie sieht er die
Kunstwelt seiner Zeit? Welche Konflikte haben die
Künstler mit der Gesellschaft? Auf diese Fragen
sucht die Autorin, Bernadett Doszpot die Antwort,
inzwischen sie Hoffmanns eines der
Meisterwerke Lebensansichten des Katers Murr bei
der Analyse zu Hilfe ruft. Sie lässt einige
Methoden sehen, bzw. kennen lernen, die bei der
Lösung helfen könnten. Dabei bekommen die Fiktion,
die Phantasie, die Ironie eine hervorragende Rolle.
Man kann das Verhältnis von Kunst und Leben,
Wahrheit und Phantasie aus künstlerischer
Perspektive sehen.
Dieses Buch soll sich an diejenige
Literaturliebhaber, Künstler richten, die versuchen,
sich mit der Welt der Kunst zu identifizieren, die
den Platz, die Rolle der Künstler in der
Gesellschaft sehen, bzw. verstehen wollen.

Autorentext

Bernadett Doszpot, Dipl.-Deutschlehrerin: Studien an der
Berzsenyi Dániel Hochschule Szombathely, Pécser Universität
Pécs. Deutschlehrerin in der III. Béla Fachschule und
Schülerheim, Szentgotthárd.


Klappentext

Konflikte mit der Gesellschaft gibt es immer in
unserem Leben. Es ist unsere große Aufgabe, über
diese Konflikte Herr zu werden. Auf welche Art und
Weise, das hängt von uns ab. E.T.A. Hoffmann hatte
dasselbe Problem: er wollte seinen Platz als
Künstler in der Welt finden. Wie sieht er die
Kunstwelt seiner Zeit? Welche Konflikte haben die
Künstler mit der Gesellschaft? Auf diese Fragen
sucht die Autorin, Bernadett Doszpot die Antwort,
inzwischen sie Hoffmanns eines der
Meisterwerke "Lebensansichten des Katers Murr" bei
der Analyse zu Hilfe ruft. Sie lässt einige
Methoden sehen, bzw. kennen lernen, die bei der
Lösung helfen könnten. Dabei bekommen die Fiktion,
die Phantasie, die Ironie eine hervorragende Rolle.
Man kann das Verhältnis von Kunst und Leben,
Wahrheit und Phantasie aus künstlerischer
Perspektive sehen.
Dieses Buch soll sich an diejenige
Literaturliebhaber, Künstler richten, die versuchen,
sich mit der Welt der Kunst zu identifizieren, die
den Platz, die Rolle der Künstler in der
Gesellschaft sehen, bzw. verstehen wollen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Autor Bernadett Doszpot
    • Titel Die Konflikte der Kunstwelt bei E.T.A. Hoffmann
    • ISBN 978-3-639-14844-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639148442
    • Jahr 2009
    • Größe H220mm x B150mm x T3mm
    • Untertitel Näher erklärt nach dem Werk "Lebensansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler"
    • Gewicht 96g
    • Genre Kunst
    • Anzahl Seiten 52
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • GTIN 09783639148442

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.