Die Konkretisierung des Auswirkungsprinzips im internationalen Kartellrecht
Details
Im Zuge dieser Arbeit wird anhand der Kartellrechtsordnungen der führenden Industriestaaten die hervorgehobene Bedeutung des Auswirkungsprinzips für die Anwendung nationaler Rechtsordnungen auf internationale Sachverhalte dargestellt und eine Abgrenzung zu anderen Anknüpfungskriterien vorgenommen. Im Hauptteil der Arbeit wird das umfangreiche US-amerikanische Fallmaterial im Hinblick auf die verwendeten Anknüpfungsmethoden umfassend untersucht. Hierbei werden Kriterien zur Begrenzung des Auswirkungsprinzips herausgearbeitet, um die in der Vergangenheit immer wieder aufgetretenen Staatenkonflikte im Zusammenhang mit der extraterritorialen Anwendung nationaler Rechtsordnungen zu entschärfen.
Autorentext
Der Autor: Michael Schirmer studierte von 1987 bis 1991 Rechtswissenschaften in Erlangen und Freiburg. Nach dem ersten Staatsexamen Auslandspraktikum in einer Anwaltskanzlei in San Antonio, USA. Von 1992 bis 1995 Referendariat beim OLG Nürnberg und Assistententätigkeit an der Universität Erlangen-Nürnberg. Wahlstation in der Konzernrechtsabteilung der Deutschen Lufthansa in Köln. Nach dem zweiten Staatsexamen 1995 Förderung durch ein Stipendium der Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 1996 Justitiar in der Rechtsabteilung der Bilfinger+Berger Bauaktiengesellschaft in Mannheim.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Stellung des Auswirkungsprinzips im internationalen Kartellrecht: völkerrechtliche und kollisionsrechtliche Überlegungen - Das Auswirkungsprinzip im deutschen Kartellrecht und im Kartellrecht anderer europäischer Staaten und der EU - Die Konkretisierung des Auswirkungsprinzips in den USA, insbesondere in der umfangreichen kartellrechtlichen Rechtsprechung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631323250
- Sprache Deutsch
- Auflage 98001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Genre Arbeits- & Sozialrecht
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 1998
- EAN 9783631323250
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-32325-0
- Veröffentlichung 01.02.1998
- Titel Die Konkretisierung des Auswirkungsprinzips im internationalen Kartellrecht
- Autor Michael Schirmer
- Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung des Kartellrechts der Vereinigten Staaten von Amerika
- Gewicht 294g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 222
- Lesemotiv Verstehen