Die Konkretisierung und Durchsetzung internationaler Menschenrechte durch Entwicklungsmaßnahmen der Weltbank und der Internationalen Finanz-Corporation
Details
Die Arbeit untersucht, inwieweit die internationalen Entwicklungsorganisationen Weltbank und IFC trotz entgegenstehender Satzung zur völkerrechtlichen Normbildung bei Menschenrechten beitragen. Anhand interner Richtlinien und der Kontrolle ihrer Anwendung werden internationale Umweltrechte, Arbeitsrechte und Menschenrechte von Frauen analysiert.
Internationale Entwicklungsorganisationen geraten häufig in die Kritik, weil von ihnen erwartet wird, dass sie bei ihren Entscheidungen politische, insbesondere menschenrechtliche Aspekte einbeziehen. Die größten Entwicklungsorganisationen, Weltbank und Internationale Finanz-Corporation, enthalten jedoch bereits in ihrer Satzung ein ausdrückliches Verbot, Entscheidungen aufgrund politischer Erwägungen zu treffen. Die Arbeit untersucht, ob und inwieweit Weltbank und Internationale Finanz-Corporation dennoch durch interne Richtlinien und die Kontrolle ihrer Anwendung zur völkerrechtlichen Normbildung im Bereich der Menschenrechte beitragen. Dabei werden internationale Umweltrechte, Arbeitsrechte und Menschenrechte von Frauen berücksichtigt.
Autorentext
Felicitas Chen hat in Berlin, Limerick und Washington D.C. studiert. Sie hat an der Freien Universität Berlin, im brandenburgischen Wissenschaftsministerium sowie in der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft gearbeitet. Derzeit ist sie als Rechtsanwältin tätig.
Inhalt
Inhalt: Weltbank Internationale Finanz-Corporation Menschenrechte Nichtpolitisches Mandat Umwelt-/Sozialstandards Interventionsverbot Praxis/Außendarstellung Umweltrechte Schutzrichtlinien Aufsichtsgremium Arbeitsrechte Richtlinien Ombudsfälle Menschenrechte von Frauen Richtlinie 4.20 GMS/GAP Frauenschutz im Arbeitsrecht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631655245
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631655245
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-65524-5
- Veröffentlichung 26.09.2014
- Titel Die Konkretisierung und Durchsetzung internationaler Menschenrechte durch Entwicklungsmaßnahmen der Weltbank und der Internationalen Finanz-Corporation
- Autor Felicitas Berning
- Gewicht 416g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 232
- Lesemotiv Verstehen