Die Konstitution interkultureller Texte

CHF 102.75
Auf Lager
SKU
BUB55DN5MMC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Diese Arbeit versucht einen theoretischen Interpretationsrahmen zu schaffen, innerhalb dessen die Problematik der kulturellen Kommunikation durch die Analyse literarischer Texte von Anna Seghers und B. Traven geklärt wird. Ausgangspunkte bilden dabei zwei grundsätzliche Annahmen: Kultur kann als kommunikativer Vorgang interpretiert werden. Als kommunikativer Vorgang kann sie in eine andere Kultur «übertragen» werden. Die Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass interkulturelle Texte eine Kommunikation zwischen Kulturen etablieren. Dies erfolgt aber nicht als Versetzung von einer Kultur in eine andere, sondern durch ein Miteinander, durch eine Verbindung der beiden. Die Texte fungieren somit als Ort der Interkulturalität und als eine Form der Annäherung zwischen den Kulturen.

Autorentext
Der Autor: Bernardo E. Pérez Alvarez, geboren in Guadalajara (Mexiko), studierte Philosophie, Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universidad Intercontinental (Mexiko Stadt) und an der Universidad de Guadalajara. Mit einem DAAD-Stipendium promovierte er am germanistischen Institut der Universität Halle-Wittenberg. Zur Zeit arbeitet er an der Universidad Michoacana in Morelia (Mexiko).

Inhalt

Aus dem Inhalt: Fragestellung, theoretische und methodische Grundlagen - Interkulturalität im Text - Kulturelle Übertragung in interkulturellen Texten - Die sprachlichen Mittel - Bedeutungskonstitution im Hinblick auf die Interkulturalität der Texte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Bernardo Enrique Pérez Álvarez
    • Titel Die Konstitution interkultureller Texte
    • ISBN 978-3-631-51358-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631513583
    • Jahr 2004
    • Größe H208mm x B148mm x T12mm
    • Untertitel Eine Interpretation einiger Schriften von Anna Seghers und B. Traven
    • Gewicht 247g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 181
    • GTIN 09783631513583

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470